Ein Client hat eine DirSync-LDAP-Anforderung für eine Verzeichnispartition gestellt, die Attribute in der gefilterten Menge der Domänencontroller ohne Schreibzugriff (RODC) enthielt. Der Zugriff wurde aufgrund des folgenden Fehlers verweigert. Verzeichnispartition: %1 Fehlerwert: %2 %3 Benutzeraktion Der Client kann möglicherweise nicht auf die Attribute zugreifen. Wenn der Client die Rückgabe dieser Attribute erfordert, sollte ihnen das Zugriffsrecht "Verzeichnisänderungen in gefilterter Menge replizieren" auf der entsprechenden Verzeichnispartition zugewiesen werden.
Ein Client hat eine DirSync-LDAP-Anforderung für eine Verzeichnispartition gestellt, die Attribute in der gefilterten Menge der Domänencontroller ohne Schreibzugriff (RODC) enthielt. Der Zugriff wurde aufgrund des folgenden Fehlers verweigert. Verzeichnispartition: %1 Fehlerwert: %2 %3 Benutzeraktion Der Client erhält möglicherweise keinen Zugriff auf diese Attribute. Wird vom Client die Rückgabe dieser Attribute gefordert, sollte diesen auf der betreffenden Verzeichnispartition die Zugriffssteuerungsberechtigung "Replizieren von Verzeichnisänderungen in gefiltertem Satz" erteilt werden.
Ein Callout der Windows-Filterplattform wurde geändert. Antragsteller: Sicherheits-ID: %2 Kontoname: %3 Prozessinformationen: ...
Ein Callout der Windows-Filterplattform wurde geändert. Prozess-ID: %1 Benutzer-ID: %2 Benutzername: %3 Anbieter-ID: %4 Anbietername: ...
Ein Chassis kann andere Pakete enthalten; z. B. ein weiteres Chassis und Karten. Diese Beziehung wird in \"CIM_PackageInChassis\" ...
Ein Client hat eine DirSync-LDAP-Anforderung für eine Verzeichnispartition gestellt, die Attribute in der gefilterten Menge ...
Ein Client hat eine DirSync-LDAP-Anforderung für eine Verzeichnispartition gestellt. Der Zugriff wurde aufgrund des folgenden ...
Ein Client versucht, eine ausstehende Anmeldeanforderung fortzusetzen, aber die fortsetzende Anmeldung unterscheidet sich ...
Ein Cluster besteht aus zwei oder mehr ComputerSystem-Objekten, die zusammenarbeiten. Ein ComputerSystem-Objekt kann an mehreren ...