Importiert eine fremde Datenträgergruppe in die Onlinedatenträgergruppe des lokalen Computers. Syntax: IMPORT [NOERR] NOERR Nur für Skripting. Bei einem Fehler setzt DiskPart die Verarbeitung von Befehlen fort, als sei der Fehler nicht aufgetreten. Ohne den Parameter NOERR wird DiskPart bei einem Fehler mit dem entsprechenden Fehlercode beendet. Durch den Befehl wird jeder Datenträger importiert, der zur gleichen Gruppe wie der ausgewählte Datenträger gehört. Damit dieser Vorgang erfolgreich ausgeführt werden kann, muss ein dynamischer Datenträger ausgewählt sein. Beispiel: IMPORT
Immer LLMNR (Link-Local Multicast Name Resolution) und NetBIOS verwenden, wenn der Name nicht in DNS vorhanden ist oder wenn ...
Implementiert das FSRM-Protokoll (File Server Resource Manager, Ressourcen-Manager für Dateiserver) zur Verwaltung von Speicherressourcen. ...
Implementiert das SMB 1.x (CIFS)-Protokoll. Dieses Protokoll stellt die Konnektivität für Netzwerkressourcen auf Servern ...
Implementiert die Filterung im geschützten Modus durch automatisches Beenden aller eingehenden Pakete, für die TCP über keinen ...
Importiert eine fremde Datenträgergruppe in die Onlinedatenträgergruppe des lokalen Computers. Syntax: IMPORT NOERR NOERR ...
In "%1" können keine Synchronkopien erstellt werden, da der Ordner selbst bereits eine Synchronkopie hat oder ist. Verschieben ...
In '{0}', wo eine Datei abgelegt werden soll, wurde eine gefunden, aber sie stimmt nicht mit der Quelldatei überein, und ...
In Active Directory sind auf diesem Domänencontroller keine ADPREP /DOMAINPREP-Updates für Windows Server Technical Preview ...
In Active Directory sind auf diesem Domänencontroller keine ADPREP /FORESTPREP-Updates für Windows Server Technical Preview ...