Mit dieser Richtlinieneinstellung wird der Benutzercomputer daran gehindert, Microsoft .NET Framework-Setup zu starten, wenn in Internet Explorer .NET Framework-Inhalte aufgesucht werden. Microsoft .NET Framework ist die Plattform der nächsten Generation für Windows. Diese nutzt die Common Language Runtime und bezieht die Unterstützung einer Reihe von Entwicklertools mit ein. Es umfasst die neuen APIs für verwalteten Code für Windows. Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung aktivieren, wird das .NET Framework-Setup deaktiviert. Benutzer können dieses Verhalten nicht ändern. Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung deaktivieren, wird das .NET Framework-Setup aktiviert. Benutzer können dieses Verhalten nicht ändern. Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung nicht konfigurieren, ist .NET Framework-Setup standardmäßig aktiviert. Benutzer können dieses Verhalten ändern.
Mit dieser Richtlinieneinstellung wird definiert, ob WiFi-Hotspots auf die Unterstützung des WISPr-Protokolls (Wireless Internet ...
Mit dieser Richtlinieneinstellung wird der Arbeitsordner-Server für betroffene Benutzer angegeben; zudem wird festgelegt, ...
Mit dieser Richtlinieneinstellung wird der Befehl "Als anderer Benutzer ausführen" in der Startleiste angezeigt oder ausgeblendet. ...
Mit dieser Richtlinieneinstellung wird der Befehl "Offline arbeiten" aus Windows-Explorer entfernt und die Benutzer werden ...
Mit dieser Richtlinieneinstellung wird der Benutzercomputer daran gehindert, Microsoft .NET Framework-Setup zu starten, wenn ...
Mit dieser Richtlinieneinstellung wird der Datei-Explorer so konfiguriert, dass die Menüleiste immer angezeigt wird. Hinweis: ...
Mit dieser Richtlinieneinstellung wird der Energiesparmodus für die Hybridfestplatten im System deaktiviert. Wenn Sie diese ...
Mit dieser Richtlinieneinstellung wird der maximale Speicherplatz, der für den BITS-Peercache verwendet werden kann, auf ...
Mit dieser Richtlinieneinstellung wird der Menübefehl "Eigenschaften" im Kontextmenü des Symbols "Eigene Dateien" ausgeblendet. ...