Der DHCP-Server (Dynamic Host Configuration-Protokoll) ermöglicht das zentrale Bereitstellen, Konfigurieren und Verwalten von IP-Adressen sowie damit verbundener Konfigurationsinformationen für Clientcomputer.
Der DHCP-Dienst wird jetzt beendet. Die bestehende Datenbank muss in das Windows 2000-Format konvertiert werden. Die Konvertierung ...
Der DHCP-Namensschutz kann mithilfe der Schaltfläche "Konfigurieren" aktiviert/deaktiviert werden. Diese Einstellungen werden ...
Der DHCP-Server %1 ist im Verzeichnis nicht autorisiert. Sie können die Konfiguration ändern, bis der Server autorisiert ...
Der DHCP-Server (Dynamic Host Configuration-Protokoll) ermöglicht das zentrale Bereitstellen, Konfigurieren und Verwalten ...
Der DHCP-Server berücksichtigt die Anforderung für die Registrierung von A- und PTR-Einträgen für Windows-DHCP-Clients. - ...
Der DHCP-Server berücksichtigt die Anforderung für die Registrierung von AAAA- und PTR-Einträgen für Windows-DHCP-Clients. ...
Der DHCP-Server führt keine MAC-Adressfilterung aus. Wählen Sie eine oder beide der obigen Optionen aus, um die MAC-Adressfilterung ...
Der DHCP-Server hat keine Benachrichtigung für Schnittstellenlistenänderungen erhalten. Einige Schnittstellen wurden nicht ...