%11Die SMS-Standortsicherung konnte die %1 Datenbank %2 nicht auf %3 sichern.%12 Mögliche Ursache: %3 oder ihr Verzeichnis sind nicht schreibbar. Lösung: Passen Sie die Dateiattribute und/oder Berechtigungen auf %3 und ihr Verzeichnis an. Mögliche Ursache: SQL Server-Problem. Lösung: 1. Überprüfen Sie sofort die vorherige Statusmeldungen über SQL Server-Fehler von dieser Komponente. 2. Stellen Sie sicher, dass SQL Server dem Computer zur Verfügung steht. 3. Stellen Sie sicher, dass SQL Server-Dienste ausgeführt werden. 4. Stellen Sie sicher, dass SMS Zugriff auf die SMS-Standortdatenbank hat. 5. Stellen Sie sicher, dass die SMS-Standortdatenbank, das Transaktionsprotokoll und "tempdb" nicht voll sind. 6. Stellen Sie sicher, dass mindestens 50 SQL Server-Benutzerverbindungen plus 5 pro SMS-Administratorkonsole vorhanden sind. Falls dieses Problem weiterhin besteht, überprüfen Sie die Fehlerprotokolle von SQL Server. Mögliche Ursache: %2 oder eine Komponente ihres Pfads wird von einer Anwendung verwendet (z.B., das übergeordnete Verzeichnis von %2 wird von Windows Explorer angezeigt.) Lösung: Stellen Sie sicher, dass %2 und deren übergeordnete Verzeichnisse nicht von einer Anwendung verwendet werden.%0
%11Die SMS-Standortsicherung konnte die %1 Datenbank %2 nicht auf %3 sichern.%12 Mögliche Ursache: %3 oder ihr Verzeichnis sind nicht schreibbar. Lösung: Passen Sie die Dateiattribute und/oder Berechtigungen auf %3 und ihr Verzeichnis an. Mögliche Ursache: SQL Server-Problem. Lösung: 1. Überprüfen Sie sofort die vorherige Statusmeldungen über SQL Server-Fehler von dieser Komponente. 2. Stellen Sie sicher, dass SQL Server dem Computer zur Verfügung steht. 3. Stellen Sie sicher, dass SQL Server-Dienste ausgeführt werden. 4. Stellen Sie sicher, dass SMS Zugriff auf die SMS-Standortdatenbank hat. 5. Stellen Sie sicher, dass die SMS-Standortdatenbank, das Transaktionsprotokoll und "tempdb" nicht voll sind. 6. Stellen Sie sicher, dass mindestens 50 SQL Server-Benutzerverbindungen plus 5 pro SMS-Administratorkonsole vorhanden sind. Falls dieses Problem weiterhin besteht, überprüfen Sie die Fehlerprotokolle von SQL Server. Mögliche Ursache: %2 oder eine Komponente des Pfads wird von einer Anwendung verwendet (z.B., das übergeordnete Verzeichnis von %2 wird von Windows Explorer angezeigt.) Lösung: Stellen Sie sicher, dass %2 und deren übergeordnete Verzeichnisse nicht von einer Anwendung verwendet werden.%0
Die SMS-Standortsicherung konnte den Dienst %1auf dem Standortsystem %2 nicht beenden.%12 Mögliche Ursache: Die SMS-Standortsicherung ...
Die SMS-Standortsicherung konnte den Registrierungsschlüssel %1 nicht auf %2 sichern.%12 Mögliche Ursache: Die SMS-Standortsicherung ...
Die SMS-Standortsicherung konnte die %1 Datenbank %2 nicht auf %3 sichern.%12 Mögliche Ursache: %3 oder ihr Verzeichnis sind ...
Die SMS-Standortsicherung konnte die ausführbare Datei "%1" auf dem lokalen Computer nicht beenden.%12 Mögliche Ursache: ...
Die SMS-Standortsicherung konnte die ausführbare Datei "%1" auf dem lokalen Computer nicht starten.%12 Mögliche Ursache: ...
Die SMS-Standortsicherung konnte die ausführbare Datei "%1" auf dem lokalen Computer nicht starten.%12 Mögliche Ursache: ...
Die SMS-Standortsicherung konnte die Befehlszeile "%1" nicht ausführen (Fehler %2).%12 Mögliche Ursache: "%1" ist im angegebenen ...