Ein Netzwerkrichtlinienserver ermöglicht die Durchführung der Authentifizierung und Autorisierung der Verbindungsanforderungen von Benutzern und Computern, die versuchen, über 802.1X-Drahtloszugriffspunkte eine Verbindung zum drahtlosen lokalen Netzwerk (WLAN) herzustellen. In Verbindung mit sicheren Authentifizierungsmethoden bieten 802.1X-Drahtloszugriffspunkte und der Netzwerkrichtlinienserver zusätzliche Sicherheit für Drahtlosverbindungen. Alle Anmeldeinformationen (z. B. Benutzername, Kennwort oder Zertifikate) werden vom Drahtloszugriffspunkt über einen verschlüsselten Transport Layer Security (TLS)-Kanal an den Netzwerkrichtlinienserver weitergeleitet. Der virtuelle Port zum Netzwerk wird erst geöffnet, wenn der Benutzer authentifiziert wurde und eine Berechtigung zum Herstellen einer Verbindung zum Netzwerk besitzt.
Ein Netzwerkfreigabeobjekt wurde überprüft, um zu ermitteln, ob dem Client der gewünschte Zugriff gewährt werden kann. Antragsteller: ...
Ein Netzwerkproblem ist aufgetreten. Vergewissern Sie sich, dass die Socket-Dienste aktiv sind, eine Verbindung zum Netzwerk ...
Ein Netzwerkprofil manuell erstellen Hiermit wird ein neues Netzwerkprofil erstellt oder ein bereits vorhandenes Netzwerk ...
Ein Netzwerkrichtlinienserver (NPS) ermöglicht das Erstellen und forcieren unternehmensweiter Netzwerkzugriffsrichtlinien ...
Ein Netzwerkrichtlinienserver ermöglicht die Durchführung der Authentifizierung und Autorisierung der Verbindungsanforderungen ...
Ein Netzwerkstandort identifiziert den Typ des Netzwerks, mit dem ein Computer verbunden ist, und legt die entsprechenden ...
Ein neuer BITS-Auftrag kann nicht erstellt werden. Die aktuelle Auftragsanzahl für diesen Computer ("%2") ist gleich oder ...
Ein neuer BITS-Auftrag konnte nicht erstellt werden. Die aktuelle Auftragsanzahl für den %1-Benutzer ("%2") ist gleich oder ...
Ein neuer Grafiktreiber wurde installiert. Das System hat vorübergehend die Standardwerte des Treibers für die Bildschirmauflösung ...