Überträgt Dateien zu und von einem Remotecomputer, auf dem der TFTP-Dienst ausgeführt wird. TFTP [-i] Host [GET | PUT] Quelle [Ziel] -i Gibt Binärübertragungsmodus an (auch Oktett genannt). Im Binärmodus wird die Datei Byte für Byte übertragen. Verwenden Sie diesen Modus bei der Übertragung von Binärdateien. Host Gibt den lokalen Host oder den Remotehost an. GET Überträgt das Dateiziel auf dem Remotehost auf auf die Datei Quelle auf dem lokalen Host. PUT Überträgt die Dateiquelle des lokalen Hosts auf das Dateiziel des Remotehosts. Quelle Gibt die zu übertragende Datei an. Ziel Gibt an, wohin die Datei übertragen werden soll.
Überprüft eine Liste von Namenseinträgen gegen einen Satz von WINS- Servern. Syntax: check name NameFile=]Dateiname oder ...
Überprüfung von Metadaten: Der Metadatensatz auf Volume "%2" konnte nicht gelesen werden und wurde zur Neuerstellung markiert. ...
Überträgt Dateien im Hintergrund unter Verwendung von sich in Leerlauf befindender Netzwerkbandbreite. Falls dieser Dienst ...
Überträgt Dateien von und zu einem Computer auf dem ein FTP-Serverdienst ausgeführt wird (auch Daemon genannt). FTP kann ...
Überträgt Dateien zu und von einem Remotecomputer, auf dem der TFTP-Dienst ausgeführt wird. TFTP -i Host GET | PUT Quelle ...
Überwachung: Die Einstellungen für Unterkategorie-Überwachungsrichtlinien (Windows Vista oder später) dazu zwingen, die Einstellungen ...
Überwachung: Die Verwendung des Sicherungs- und Wiederherstellungsrechts überprüfen Mit dieser Sicherheitseinstellung wird ...
Überwachung: System sofort herunterfahren, wenn Sicherheitsüberprüfungen nicht protokolliert werden können Mit dieser Sicherheitseinstellung ...
Überwachung: Zugriff auf globale Systemobjekte prüfen Mit dieser Richtlinieneinstellung wird festgelegt, ob der Zugriff auf ...