Die DFS-Tools umfassen das Snap-In "DFS-Verwaltung" sowie die Befehlszeilentools "dfsradmin.exe", "dfscmd.exe", "dfsdiag.exe" und "dfsutil.exe".
Die DFS-Replikation erfordert weitere Konfigurationsschritte. Schließen Sie die Replikationskonfiguration mit dem Snap-In ...
Die DFS-Replikation ermöglicht die effiziente Synchronisierung des Inhalts von Ordnern zwischen Servern in Lokal- und Remotenetzwerkverbindungen ...
Die DFS-Replikation ist eine neue Technologie, mit der Sie Ordner auf mehreren Servern synchronisiert halten können. Die ...
Die DFS-Replikationsüberwachungsanbieter-Klasse. Diese Singleton-Klasse enthält anbieterspezifische Einstellungen sowie computerweite ...
Die DFS-Tools umfassen das Snap-In "DFS-Verwaltung" sowie die Befehlszeilentools "dfsradmin.exe", "dfscmd.exe", "dfsdiag.exe" ...
Die DFSConfig-Klasse ist eine Konfigurationsanbieterklasse für DFS-Replikation. Diese Singleton-Klasse enthält anbieterspezifische ...
Die DFSConnectionConfig-Klasse bietet die Konfigurationseinstellungen für eine Replikationsgruppenverbindung. Bei jeder Verbindung ...
Die DFSVolumeConfig-Klasse speichert die volumeabhängigen Einstellungen für jedes Volume auf dem Computer, das mindestens ...
Die DHCP-Datenbank muss auf das aktuelle JET-Format aktualisiert werden. Weitere Informationen finden Sie im Ereignisprotokoll ...