Aktiviert die lokale Kopie der Windows-Wiederherstellungsumgebung (Windows RE). Dieser Befehl kann nur vom ausgeführten Betriebssystem verwendet werden. %1 /enable Beispiel: %1 /enable
Aktiviert den Zugriff auf das TPM (Trusted Platform Module). Es bietet hardwarebasierte kryptographische Dienste für Systemkomponenten ...
Aktiviert die Benachrichtigung. SMTP-Servername, E-Mail-Adressen und Ereignis-ID(s) müssen zum Aktivieren der Benachrichtigung ...
Aktiviert die Benutzerbenachrichtigung von Benutzereingaben für interaktive Dienste. Dies ermöglicht den Zugriff auf Dialogfelder, ...
Aktiviert die Benutzerbenachrichtigung von Benutzereingaben für interaktive Dienste. Dies ermöglicht den Zugriff auf Dialogfelder, ...
Aktiviert die lokale Kopie der Windows-Wiederherstellungsumgebung (Windows RE). Dieser Befehl kann nur vom ausgeführten Betriebssystem ...
Aktiviert die OCSP-Dienste (Online Certificate Status-Protokoll) für PKI-basierte Anwendungen (beispielsweise sichere E-Mail, ...
Aktiviert die serverlose Peernamenauflösung über das Internet. Wird dieser Dienst deaktiviert, funktionieren einige Peer-zu-Peer- ...
Aktiviert die serverlose Peernamensauflösung über das Internet mithilfe des Peer Name Resolution-Protokolls (PNRP). Bei Deaktivierung ...
Aktiviert DNS-Clients, sodass diese DNS-Namen durch Antworten auf DNS-Abfragen auflösen, und dynamische DNS-Aktualisierungsanforderungen. ...