Der DNS-Domänenname "%1" besitzt ein ungültiges Format. DNS-Namen dürfen Buchstaben, Zahlen und Bindestriche, aber keine Leerzeichen enthalten. Domänenbezeichnungen werden durch einen Punkt (.) getrennt und dürfen nicht mehr als %2!d! Byte umfassen. Der Domänenname auf oberster Ebene muss mindestens ein nicht numerisches Zeichen enthalten. Ungültige Zeichen: ! " # $ % ( ) * + , ' / : ; < = > ? @ [ \ ] ^ ` { | } ~ Beispiel: domäne-1.microsoft.com.
Der DNS-Domänenname "%1" besitzt ein ungültiges Format. DNS-Namen dürfen Buchstaben, Zahlen und Bindestriche, nicht jedoch Leerzeichen enthalten. Domänenbezeichnungen werden durch einen Punkt (.) getrennt und dürfen nicht mehr als %2!d! Byte umfassen. Der Domänenname auf oberster Ebene muss mindestens ein nicht numerisches Zeichen enthalten. Ungültige Zeichen: ! " # $ % ( ) * + , ' / : ; < = > ? @ [ \ ] ^ ` { | } ~ Beispiel: domäne-1.microsoft.com.
Der DNS-Dienst-Ressourceneintrag (SRV) "Rfc1510KdcAtSite", mit dessen Hilfe dieser Domänencontroller als verfügbarer Kerberos-Server ...
Der DNS-Dienst-Ressourceneintrag (SRV) "Rfc1510Kpwd", mit dessen Hilfe der Domänencontroller als verfügbarer Kerberos-Server ...
Der DNS-Dienst-Ressourceneintrag (SRV) "Rfc1510UdpKdc", mit dessen Hilfe der Domänencontroller als verfügbarer Kerberos-Server ...
Der DNS-Dienst-Ressourceneintrag (SRV) "Rfc1510UdpKpwd", mit dessen Hilfe der Domänencontroller als verfügbarer Kerberos-Server ...
Der DNS-Domänenname "%1" besitzt ein ungültiges Format. DNS-Namen dürfen Buchstaben, Zahlen und Bindestriche, aber keine ...
Der DNS-Domänenname %1!s! in der Gesamtstruktur benennt eine andere Domäne in der aktuellen Gesamtstruktur. Sie können einen ...
Der DNS-Domänenname %1!s! ist in der Gesamtstrukturbeschreibung enthalten, so wie der Vorgänger %2!s!, aber nicht das übergeordnete ...
Der DNS-Namensschutz muss deaktiviert sein, damit die Einstellungen für "DeleteDnsRROnLeaseExpiry" oder "UpdateDnsRRForOlderClients" ...
Der DNS-Proxy-Agent kann zur IP-Adresse %1 keine Verbindung herstellen. Möglicherweise liegt ein Problem im TCP/IP-Netzwerk ...