Dieser Befehl legt fest, wie lange (in Sekunden) gewartet wird, bis der Start-Manager einen Standardeintrag auswählt. Führen Sie "bcdedit /? default" aus, um Informationen zum Festlegen des Standardeintrags anzuzeigen. bcdedit /timeoutGibt an, wie lange (in Sekunden) gewartet wird, bis der Start-Manager einen Standardeintrag auswählt. Beispiel: Der folgende Befehl legt das für den Start-Manager auf 30 Sekunden fest: bcdedit /timeout 30
Dieser Befehl legt die globalen Debuggereinstellungen fest bzw. zeigt diese an. Dieser Befehl kann nicht verwendet werden, ...
Dieser Befehl legt die globalen Notverwaltungsdienst-Einstellungen für das System fest. "Emssettings" aktiviert oder deaktiviert ...
Dieser Befehl legt einen Eintragsoptionswert im Startkonfigurationsdaten- Speicher fest. bcdedit /store /set { } Gibt den ...
Dieser Befehl legt einen Eintragsoptionswert im Startkonfigurationsdaten-Speicher fest. bcdedit /store /set { } /addfirst ...
Dieser Befehl legt fest, wie lange (in Sekunden) gewartet wird, bis der Start-Manager einen Standardeintrag auswählt. Führen ...
Dieser Befehl listet alle Einträge in einem Speicher auf. Der Befehl "/enum" ist der Standardbefehl. Wenn Sie daher "bcdedit" ...
Dieser Befehl löscht den TPM-Inhalt. Der Befehl erfordert die Anwesenheit einer Person am Computer und kann nicht vom Betriebssystem ...
Dieser Befehl löscht ein Datenelement aus einem Eintrag im Startkonfigurationsdaten-Speicher. bcdedit /store /deletevalue ...
Dieser Befehl löscht einen Eintrag aus dem Startkonfigurationsdaten-Speicher. bcdedit /store /delete /f /cleanup | /nocleanup ...