Syntax: AuditPol /backup /file:Dieser Befehl erstellt eine Sicherung der Systemüberwachungsrichtlinien- Einstellungen für alle Benutzer und alle Überwachungsoptionen in eine Datei. Die Sicherung wird in eine CSV-formatierte Textdatei geschrieben. Optionen /? Hilfe (kontextabhängig). Dieser Befehl wird verwendet, um Einstellungen für Überwachungsrichtlinien, Einstellungen für Einzelbenutzer-Richtlinien für alle Benutzer und alle Überwachungsoptionen in einer Datei zu sichern. Das Ergebnis wird im CSV-Format geschrieben. /file Gibt die Datei an, in der die Überwachungsrichtlinie gesichert werden soll. Beispiel: auditpol /backup /file:c:\auditpolicy.csv
Syntax: add rule name= mmsecmethods=dhgroup1|dhgroup2|dhgroup14|dhgroup24|ecdhp256| ecdhp384:3des|des|aes128|aes192|aes256-md5|sha1|sha256 ...
Syntax: all format = (list | table) wide = (yes | no) Zeigt alle Richtlinien, Filterlisten und Filteraktionen an. Parameter: ...
Syntax: all resolvedns = (yes | no) Zeigt Details aller Richtlinien, Filter, Zertifizierungsstellen und Statistiken aus SPD ...
Syntax: ASSOCIATE CONTROLLERS ADD , ,. ASSOCIATE PORTS ADD - , - ,. ASSOCIATE TARGETS ADD , ,. Fügt die Liste der Controller, ...
Syntax: AuditPol /backup /file: Dieser Befehl erstellt eine Sicherung der Systemüberwachungsrichtlinien- Einstellungen für ...
Syntax: AuditPol /clear /y Bei erfolgreicher Ausführung löscht dieser Befehl Einzelbenutzerrichtlinien für alle Benutzer, ...
Syntax: AuditPol /get /user[: | /category*|: | ,: | . /subcategory: | ,: | . /option: /sd /r Dieser Befehl zeigt die aktuelle ...
Syntax: AuditPol /list /user|/category|/subcategory[: | |* /v /r Dieser Befehl listet die Kategorien und Unterkategorien ...
Syntax: AuditPol /remove /user[: | /allusers Dieser Befehl entfernt Benutzerüberwachungsrichtlinien für ein bestimmtes Konto. ...