Die globale Abfragensperrliste ist ein Feature, das Angriffe auf das Netzwerk durch Blockieren von DNS-Abfragen für bestimmte Hostnamen verhindert. Durch dieses Feature wurde der DNS-Server dazu veranlasst, eine Abfrage als fehlgeschlagen einzustufen (Fehlercode NAMENFEHLER für %1), obwohl in der DNS-Datenbank Daten für diesen DNS-Namen vorhanden sind. Andere Abfragen in allen lokal autorisierenden Zonen für andere Namen, die in der Blockierliste mit Beschriftungen beginnen, schlagen ebenfalls fehl. Beim Blockieren weiterer Abfragen werden Ereignisse erst protokolliert, wenn der DNS-Serverdienst auf diesem Computer neu gestartet wird. Informationen zu diesem Feature und Anweisungen zur Konfiguration erhalten Sie in der Produktdokumentation. Unten wird die aktuelle globale Abfragenblockierliste angezeigt (diese Liste wird bei diesem Ereignis möglicherweise abgeschnitten, falls sie zu lang ist): %2
Die gewählte Partition wurde nicht erstellt und enthält möglicherweise Daten, die von anderen Betriebssystemen verwendet ...
Die gewählte Stimme konnte nicht initialisiert werden. Diese Stimme kann möglicherweise nicht wiedergegeben werden. Versuchen ...
Die gewählten Systemstartelemente werden jetzt wiederhergestellt. (Die Dateien werden auf der Registerkarte "Systemstart" ...
Die gewünschte Seite ist zurzeit nicht verfügbar. Möglicherweise sind technische Schwierigkeiten aufgetreten. Der Pfad war ...
Die globale Abfragensperrliste ist ein Feature, das Angriffe auf das Netzwerk durch Blockieren von DNS-Abfragen für bestimmte ...
Die globale Gruppe "SERVERS" besteht in der Domäne %1 und besitzt Mitglieder. Diese Gruppe definiert LAN-Manager-BDCs in ...
Die Grafik kann nicht konvertiert werden. Bei dem installierten WordPerfect-Grafikfilter handelt es sich um eine ältere Version. ...
Die Grafik-Bewertung ist unzureichend und kann die Ursache für Leistungsprobleme sein. Die Grafikleistung kann möglicherweise ...
Die Grafikkarte unterstützt kein DirectX 9.0 oder höher, kein Pixel Shader Model 2.0 oder höher oder verfügt nicht über genügend ...