Mit dem Cmdlet "Update-MSOLFederatedDomain" werden die Einstellungen auf Servern mit Active Directory-Verbunddienste 2.0 und Office 365 geändert. Sie müssen dieses Cmdlet ausführen, wenn die URLs oder Zertifikatinformationen in Active Directory-Verbunddienste 2.0 aufgrund von Konfigurationsänderungen oder regulärer Zertifikatwartung (z. B. kurz vor Ablauf eines Zertifikats) geändert werden. Sie sollten dieses Cmdlet auch bei Änderungen in Office 365 ausführen. Zum Bestätigen, dass die Informationen in beiden Systemen richtig sind, können Sie die Einstellungen mit dem Cmdlet "Get-MSOLFederationProperty" abrufen.
Mit dem Cmdlet "Set-MsolADFSContext" werden die Anmeldeinformationen für die Verbindung mit Office 365 und dem Server mit ...
Mit dem Cmdlet "Set-MsolCompanyContactInformation" werden Kontakteinstellungen auf Unternehmensebene festgelegt. Dazu gehören ...
Mit dem Cmdlet "Set-MsolUserLicense" können die Lizenzen für einen Benutzer angepasst werden. Dazu gehören das Hinzufügen ...
Mit dem Cmdlet "Set-MsolUserPrincipalName" wird der Benutzerprinzipalname (die Microsoft Online Services-ID) eines Benutzers ...
Mit dem Cmdlet "Update-MSOLFederatedDomain" werden die Einstellungen auf Servern mit Active Directory-Verbunddienste 2.0 ...
Mit dem Export-TransporterBinary-Cmdlet werden Daten aus Transporter-Objekten in die angegebene TBIN-Datei exportiert. Für ...
Mit dem Get-DominoApplication-Cmdlet werden Metadaten für Domino-Anwendungen aus dem Domino-Datenbankkatalog oder direkt ...
Mit dem Get-DominoApplicationData-Cmdlet werden die in Notes-Feldern gespeicherten Daten abgerufen; es werden jedoch keine ...
Mit dem Get-DominoGroup-Cmdlet werden Gruppeninformationen aus Domino-Verzeichnisdatenbankdokumenten abgerufen und Domino-Benutzer ...