Syntax: ADD PLEX LUN=[NOERR] ADD TPGROUP TPORTAL= [NOERR] Fügt eine vorhandene LUN als ein Plex zur derzeit ausgewählten LUN hinzu oder fügt ein vorhandenes Zielportal zur derzeit ausgewählten Zielportalgruppe hinzu. PLEX Gibt an, dass ein Plex zur derzeit ausgewählten LUN hinzugefügt wird. LUN= Gibt den Index der LUN an, die als ein Plex zur derzeit ausgewählten LUN hinzugefügt werden soll. Beachten Sie, dass alle Daten auf der LUN, die als Plex hinzugefügt wird, verloren gehen. TPGROUP Gibt an, dass ein Zielportal zur derzeit ausgewählten Zielportalgruppe hinzugefügt wird. TPORTAL= Gibt den Index des Zielportals an, das zur derzeit ausgewählten Zielportalgruppe hinzugefügt werden soll. NOERR Gibt an, dass alle während der Ausführung dieses Vorgangs auftretenden Fehler ignoriert werden sollen. Dies kann im Skriptmodus sinnvoll sein. Damit dieser Vorgang erfolgreich ausgeführt werden kann, muss eine LUN oder Zielportalgruppe ausgewählt sein. Beispiel: ADD PLEX LUN=2 ADD TPGROUP TPORTAL=0
Syntax: %1!s! view=]session|requestq verbose=]yes|no Parameter: Tag Wert view - Ein Snapshot des HTTP-Dienststatus basierend ...
Syntax: %1!s! wsh=]disabled|enabled|default forcews=]disabled|enabled|default Parameter: Tag Wert wsh - Einer der folgenden ...
Syntax: %s -? -q -u -g -p -n[:WIN32|WIN64 myfile.sdb | {guid} | "Name" -? - Zeigt diese Hilfe an. -p - Lässt SDBs mit Patches ...
Syntax: %ws modifiers switch accountname Dabei kann "accountname" der Name oder Domäne\Name des Zielcomputers oder des Benutzerkontos ...
Syntax: ADD PLEX LUN= NOERR ADD TPGROUP TPORTAL= NOERR Fügt eine vorhandene LUN als ein Plex zur derzeit ausgewählten LUN ...
Syntax: add rule name= dir=in|out action=allow|block|bypass program= service= |any description= enable=yes|no (Standard=yes) ...
Syntax: add rule name= endpoint1=any|localsubnet|dns|dhcp|wins|defaultgateway| | | | | endpoint2=any|localsubnet|dns|dhcp|wins|defaultgateway| ...
Syntax: add rule name= mmsecmethods=dhgroup1|dhgroup2|dhgroup14|dhgroup24|ecdhp256| ecdhp384:3des|des|aes128|aes192|aes256-md5|sha1|sha256 ...
Syntax: all format = (list | table) wide = (yes | no) Zeigt alle Richtlinien, Filterlisten und Filteraktionen an. Parameter: ...