Konvertiert eine TV-Aufzeichnungsdatei vom WTV- ins DVR-MS-Format. Syntax: WTVConverter Quelldateipfad [Zieldateipfad] [/ShowUI] [/?] Quelldateipfad: Dient zum Angeben des Pfads der zu konvertierenden WTV-Datei. Zieldateipfad: Dient zum Angeben des Pfads für die zu erstellende DVR-MS-Datei. /ShowUI: Zeigt während der Konvertierung ein Dialogfeld mit einer Statusleiste an. /?: Zeigt Syntaxinformationen an. Hinweise: - Für den Quelldateipfad muss ein Pfad zu einem vorhandenen Ordner angegeben werden. - Zum Konvertieren mehrerer Quelldateien kann der Platzhalter "*" verwendet werden. Die erstellten DVR-MS-Dateien werden mit dem gleichen Namen versehen wie die WTV-Dateien. - Ohne Angabe eines Zieldateipfads wird die DVR-MS-Datei in dem Verzeichnis erstellt, in dem sich auch die WTV-Datei befindet. Beispiele: WTVConverter d: ecordedTV\Arthur.wtv d:\ConvertedTV\ Arthur.dvr-ms /ShowUI WTVConverter d: ecordedTV\*.wtv d:\ConvertedTV\ WTVConverter d: ecordedTV\*.wtv
Kontoname wurde geändert: Alter Kontoname: %1 Neuer Kontoname: %2 Zieldomäne: %3 Zielkonto-ID: %4 Auruferbenutzername: %5 ...
Kontosperrdauer Mit dieser Sicherheitseinstellung wird festgelegt, wie lange (in Minuten) ein gesperrtes Konto gesperrt bleibt, ...
Kontosperrung Mithilfe dieser Richtlinieneinstellung können Sie Ereignisse überwachen, die generiert werden, wenn ein Fehler ...
Konvertiert die resultierende ImageFile in den angegebenen Typ. FormatID - Legt für die FormatID-Eigenschaft das gewünschte ...
Konvertiert eine TV-Aufzeichnungsdatei vom WTV- ins DVR-MS-Format. Syntax: WTVConverter Quelldateipfad Zieldateipfad /ShowUI ...
Konvertiert einen Basisdatenträger in einen dynamischen Datenträger. Syntax: CONVERT DYNAMIC NOERR NOERR Nur für Skripting. ...
Konvertiert einen leeren Basisdatenträger mit dem GPT-Partitionsstil (GUID-Partitionstabelle) in einen Basisdatenträger mit ...
Konvertiert einen leeren Basisdatenträger mit dem GPT-Partitionsstil (GUID-Partitionstabelle) in einen Basisdatenträger mit ...
Konvertiert einen leeren dynamischen Datenträger in einen Basisdatenträger. Syntax: CONVERT BASIC NOERR NOERR Nur für Skripting. ...