Fehler bei der Zustellung mindestens einer Nachricht aufgrund der DNS-Antwort 'non-existent domain'. Hierzu kommt es, wenn einer der verwendeten DNS-Server nicht in der Lage ist, die Empfängerdomäne aufzulösen. Überprüfen Sie die Empfängerdomäne auf ihre Richtigkeit. Wenn Sie diese Antwort für fehlerhaft halten, müssen Sie das Konnektivitätsprotokoll aktivieren, um zu ermitteln, welcher DNS-Server die fehlerhafte Antwort liefert. Das Konnektivitätsprotokoll kann in der Exchange-Verwaltungsshell mithilfe des Befehls "Set-TransportServer -Identity '{2}' -ConnectivityLogEnabled:$TRUE" aktiviert werden. Das Protokoll befindet sich in dem Verzeichnis '{3}'
Fehler bei der Zustellung einer Nachricht, da der Typ des Nachrichteninhalts falsch war. Dem Absender der Nachricht wurde ...
Fehler bei der Zustellung einer Nachricht, da die Nachricht entweder größer als die maximal zulässige Größe für den Empfänger ...
Fehler bei der Zustellung einer Nachricht, da die P1-Adressstruktur falsch war. Dem Absender der Nachricht wurde ein Unzustellbarkeitsbericht ...
Fehler bei der Zustellung einer Nachricht, da die Regel "Zurück an Absender" für dieses Postfach aktiv war. Dem Absender ...
Fehler bei der Zustellung mindestens einer Nachricht aufgrund der DNS-Antwort 'non-existent domain'. Hierzu kommt es, wenn ...
Fehler bei der Zustellung mindestens einer Nachricht aufgrund unzureichender Berechtigungen auf dem Remoteserver. Wenn sich ...
Fehler bei diesem Vorgang, weil Sie nicht über die Leseberechtigung für die administrative Gruppe verfügen, die diese Struktur ...
Fehler bei diesem Vorgang. Entweder haben Sie keine ausreichenden Berechtigungen, um den Vorgang auszuführen, oder Sie müssen ...