Gibt an, welches Projekt ausgeführt wird, wenn der Debugger gestartet wird. Im Dialogfeld "Eigenschaftenseiten" der Projektmappe können Sie auf der Eigenschaftenseite "Startprojekt" mehrere Projekte angeben, wenn Sie den Debugger starten.
Gibt an, ob Unterschiede in der Zuordnung von Partitionen für eine partitionierte Tabelle oder einen partitionieren Index ...
Gibt an, ob vor der Bereitstellung Überprüfungen durchgeführt werden sollen, sodass die Bereitstellung angehalten wird, wenn ...
Gibt an, ob während der Bereitstellungsüberprüfung ermittelte Fehler als Warnungen behandelt werden sollen. Die Überprüfung ...
Gibt an, ob Warnungen generiert werden sollen, wenn Unterschiede in Objekten gefunden werden, die nicht geändert werden können, ...
Gibt an, welches Projekt ausgeführt wird, wenn der Debugger gestartet wird. Im Dialogfeld "Eigenschaftenseiten" der Projektmappe ...
Gibt an, wie interne Toolfehler an Microsoft gemeldet werden sollen. Der Standardwert in der IDE ist "Auffordern". Der Standardwert ...
Gibt an, wie Visual Studio den Codeausschnitt einfügt. Ein Wert von SurroundsWith ermöglicht, dass der Codeausschnitt um ...
Gibt Befehlszeilenargumente an, die aufgerufen werden, wenn das Programm ausgeführt wird. Diese Option ist gültig, wenn der ...
Gibt das Arbeitsverzeichnis an, in dem das Projekt oder die benutzerdefinierte Anwendung gestartet wird. Diese Option ist ...