Für eine Assembly wurden partielle Bindungsinformationen bereitgestellt. Eine partielle Bindung tritt auf, wenn nur ein Teil des Anzeigenamens der Assembly bereitgestellt wird. Dies kann zur Folge haben, dass eine falsche Assembly geladen wird. Geben Sie die Textidentität der Assembly mit allen Einzelheiten an. Dazu gehören der einfache Name, die Version und Kultur und das öffentliche Schlüsseltoken. Weitere Informationen und allgemeine Lösungen für dieses Problem finden Sie im Whitepaper unter "http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=109270".
Für ein Update benötigt der DeleteCommand ein Verbindungsobjekt. Die Connection-Eigenschaft von DeleteCommand wurde nicht ...
Für ein Update benötigt der InsertCommand ein Verbindungsobjekt. Die Connection-Eigenschaft des InsertCommand wurde nicht ...
Für ein Update benötigt der UpdateCommand ein Verbindungsobjekt. Die Connection-Eigenschaft von UpdateCommand wurde nicht ...
Für Ein- oder Ausgabewerte der rpc\literal-Methode darf nicht maxOccurs > 1 gelten. Stellen Sie für '{0}' ein Wrapperelement ...
Für eine Assembly wurden partielle Bindungsinformationen bereitgestellt. Eine partielle Bindung tritt auf, wenn nur ein Teil ...
Für eine Bindung vom Typ 'document-literal' in einer Beschreibung DARF das Namespaceattribut in enthaltenen soapbind:body-, ...
Für eine Bindung vom Typ 'document-literal' in einer Beschreibung DARF in allen soapbind:body-Elementen höchstens ein Teil ...
Für eine Bindung vom Typ 'rpc-literal' in einer Beschreibung DARF das Namespaceattribut in den enthaltenen soapbind:header-, ...
Für eine Bindung vom Typ 'rpc-literal' in einer Beschreibung MUSS das Namespaceattribut in den enthaltenen soapbind:body-Elementen ...