Markiert auf Datenträgern mit MBR-Datenträgerformatierung die Partition mit dem Fokus als inaktiv. Syntax: INACTIVE Der Computer kann über die nächste im BIOS angegebene Option gestartet werden, z. B. von einem CD-ROM-Laufwerk oder aus einer PXE-basierten (Pre-Boot eXecution Environment) Startumgebung (z. B. Remoteinstallationsdienste, RIS), wenn Sie den Computer neu starten. Damit dieser Vorgang erfolgreich ausgeführt werden kann, muss eine Partition ausgewählt werden. Vorsicht: Möglicherweise kann der Computer nicht gestartet werden, wenn es keine aktive Partition gibt. Markieren Sie eine System- oder Startpartition nur dann als inaktiv, wenn Sie ein erfahrener Benutzer und mit der Windows-Speicherverwaltung umfassend vertraut sind. Beispiel: INACTIVE
Manche VB-Anwendungen versuchen, win32-Handles in WORD-Größenvariablen zu speichern. Unter Win9x ist dieses Verhalten unproblematisch, ...
Markerfehler für bekannte Win32-Fehler, die derzeit vom Ersteller ignoriert werden. Dadurch soll vermieden werden, dass bei ...
Markieren Sie eine Partition nur als aktiv, wenn diese ein funktionsfähiges Betriebssystem enthält. Wenn eine als aktiv markierte ...
Markiert auf Daten mit MBR-Datenträgerformatierung die Partition, die den Fokus hat, als die aktive Partition. Syntax: ACTIVE ...
Markiert auf Datenträgern mit MBR-Datenträgerformatierung die Partition mit dem Fokus als inaktiv. Syntax: INACTIVE Der Computer ...
Max. Gültigkeitsdauer des Benutzertickets Mit dieser Sicherheitseinstellung wird festgelegt, wie lange (in Stunden) das TGT ...
Max. Gültigkeitsdauer des Diensttickets Mit dieser Sicherheitseinstellung wird festgelegt, wie lange (in Minuten) ein gewährtes ...
Max. Toleranz für die Synchronisation des Computertakts Mit dieser Sicherheitseinstellung wird die maximale Zeitdifferenz ...
Max. Zeitraum, in dem ein Benutzerticket erneuert werden kann Mit dieser Sicherheitseinstellung wird der Zeitraum (in Tagen) ...