Das AutoOpen(\"{0}\")-Attribut in der Assembly "{1}" verweist nicht auf ein gültiges Modul oder einen gültigen Namespace in der Assembly; es wird deshalb ignoriert.
Das Ausnahmebehandlungsmodell, das nur C++-Ausnahmen abfängt und den Compiler anweist anzunehmen, dass externe C-Funktionen ...
Das Ausnahmebehandlungsmodell, das nur C++-Ausnahmen abfängt und den Compiler anweist anzunehmen, dass externe C-Funktionen ...
Das Ausschalten einer Umgebung birgt Risiken. Einige Netzwerkgeräte in virtuellen Computern funktionieren möglicherweise ...
Das automatische Anhängen an SQL Server ist nicht möglich, da vermutlich die Firewall falsch konfiguriert ist oder das automatische ...
Das AutoOpen(\"{0}\")-Attribut in der Assembly "{1}" verweist nicht auf ein gültiges Modul oder einen gültigen Namespace ...
Das Batchresultset des Ausführungsmoduls für den Batchanalysewrapper wird verarbeitet: DataReader.FieldCount: {0} DataReader.RecordsAffected: ...
Das Bearbeiten oder Auskommentieren einer aktiven Anweisung in einem schreibgeschützten Abschnitt hat zur Folge, dass die ...
Das Bearbeiten oder Löschen einer aktiven Anweisung in einem Feldinitialisierer hat zur Folge, dass die Debugsitzung nicht ...
Das Bearbeiten oder Löschen einer aktiven Anweisung in einer Konstruktordeklaration hat zur Folge, dass die Debugsitzung ...