Windows 8.1

  1. Klicken Sie auf Neu starten", um Ihren PC neu zu starten. Manchmal lässt sich das Problem so beheben. Sie können auch auf ...
  2. Klicken Sie auf Zurück", um eine andere Partition oder ein anderes Laufwerk auszuwählen. Klicken Sie auf Weiter", um die ...
  3. Klicken Sie hier, um die Assistenteneinstellungen zu bearbeiten. Zu den änderbaren Konfigurationseinstellungen gehören die ...
  4. Klicken Sie hier, um eine Übersicht über diesen Dialog anzuzeigen. Um Hilfe für ein Element anzuzeigen, klicken Sie auf das ...
  5. Klicken Sie hier, um zuvor auf dem Gerät gelöschte Dateien wiederherzustellen, und klicken Sie anschließend auf "Jetzt synchronisieren", ...
  6. Klicken Sie hier, und wählen Sie anschließend eine Farbe aus der Farbpalette aus. Diese Farbe wird für den Bleistift und ...
  7. Klicken Sie im Aktionsmenü auf "Verbinden", geben Sie den Namen des gewünschten Lizenzservers ein, und klicken Sie auf "Verbinden", ...
  8. Klicken Sie im Menü "Aktion" auf "Neuer Bereich", um einen neuen Bereich hinzuzufügen. Navigieren Sie zum Serverknoten, und ...
  9. Klicken Sie im Menü "Aktion" auf "Neuer Bereich", um einen neuen Bereich hinzuzufügen. Weitere Informationen zum Einrichten ...
  10. Klicken Sie in der folgenden Liste auf einen Kontakt, um ohne Verwendung eines Kennworts eine sichere Verbindung herzustellen. ...
  11. Klicken Sie in der Liste auf eine Gruppe und dann auf "OK", um eine vom Remotedesktopgateway verwaltete Computergruppe anzugeben. ...
  12. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Knoten für die RAS-Protokollierung und -Richtlinien, um die RAS-Protokollierung ...
  13. Klicken Sie unten auf die Schaltfläche "Herunterfahren". Begeben Sie sich zum Computer, um die Anweisungen zu befolgen, die ...
  14. Klicken Sie unten auf die Schaltfläche "Neu starten". Bleiben Sie beim Computer, sodass Sie die Anweisungen befolgen können, ...
  15. Klicken Sie zum Ändern dieser Optionen mit der rechten Maustaste auf die Treibergruppe, und klicken Sie auf "Eigenschaften". ...
  16. Klicken Sie zum Anzeigen verfügbarer zentraler Zugriffsrichtlinien, die auf dieses Objekt angewendet werden können, auf "Ändern". ...
  17. Klicken Sie zum Auswählen eines Serverzertifikats, das von der Stammzertifizierungsstelle, die von der Organisation als vertrauenswürdig ...
  18. Klicken Sie zum Behandeln und Beheben allgemeiner Computerprobleme auf eine Aufgabe. Klicken Sie zum Anzeigen weiterer Problembehandlungen ...
  19. Klicken Sie zum Herstellen der zukünftigen Verbindung mit dem Internet auf der Taskleiste mit der linken Maustaste auf das ...
  20. Klicken Sie zum manuellen Eingeben eines gemeinsamen geheimen Schlüssels auf "Manuell", und klicken Sie zum automatischen ...
  21. Klicken Sie zum manuellen Eingeben eines gemeinsamen geheimen Schlüssels auf "Manuell", zum automatischen Erzeugen auf "Generieren". ...
  22. Klicken Sie zum manuellen Eingeben eines gemeinsamen geheimen Schlüssels auf "Manuell", zum automatischen Erzeugen auf "Generieren". ...
  23. Klicken Sie zum Schließen des Assistenten auf "Schließen". Der Wiederherstellungsvorgang wird im Hintergrund fortgesetzt. ...
  24. Klicken Sie zum Speichern der für das Wort vorgenommenen Änderungen auf "Fertig stellen". Vergewissern Sie sich ggf. mithilfe ...
  25. Klicken Sie zum Starten eines RemoteApp-Programms oder einer Remotedesktopsitzung in Web Access für Remotedesktop auf das ...
  26. KMS-Zertifizierungstellenzertifikat zum Anlegen der EPF-Datei kann nicht gefunden werden. Melden Sie einen Client am gleichen ...
  27. Knoten "%1" ist ungültig: Der vorhergehende Knoten muss mit einem WMI-Objekt übereinstimmen, und dieser Knoten muss eine ...
  28. Knoten "{0}" kann derzeit nicht beendet werden, da der Cluster dadurch das Quorum verliert. Schalten Sie einen Offlineknoten ...
  29. Knoten "{0}" kann derzeit nicht entfernt werden, da der Cluster dadurch das Quorum verliert. Schalten Sie einen Offlineknoten ...
  30. Knoten "{0}" können keinen beschreibbaren Domänencontroller erreichen. Überprüfen Sie die Verbindung dieser Knoten mit den ...
  31. Knoten wurden für den Testdatenträger "{1}" erfolgreich vermittelt. Es wird erwartet, dass nur ein einziger Knoten erfolgreich ...
  32. Kombiniert zwei Bitmaps anhand des folgenden Algorithmus: Output = Coefficients_1 Source Destination + Coefficients_2 Source+ ...
  33. Kommunikation auf Verbindungen von Benutzern und Computern beschränken, die der Domäne angehören. Stellt Identitätsinformationen ...
  34. Kommunikation auf Verbindungen von Benutzern und Computern beschränken, die der Domäne angehören. Stellt Identitätsinformationen ...
  35. Kompatibilitätsflag für 16-Bit-Anwendungen. Diese Flagversion wird auf die Anwendung angewendet, indem es die Parameter in ...
  36. Kompatibilitätsflag für 16-Bit-Anwendungen. Dieses Flag behebt das Problem der Division durch Null, das auftritt, wenn zwei ...
  37. Kompatibilitätsflag für 16-Bit-Anwendungen. Dieses Flag behebt die durch Designs entstehenden Probleme der Fensterplatzierung. ...
  38. Kompatibilitätsflag für 16-Bit-Anwendungen. Dieses Flag erzwingt die Verwendung des 256-Farbanzeigemodus. Die Bildschirmauflösung ...
  39. Kompatibilitätsflag für 16-Bit-Anwendungen. Dieses Flag erzwingt die Verwendung von linear zunehmenden Adressen durch DPMI-Speicherzuordnungen. ...
  40. Kompatibilitätsflag für 16-Bit-Anwendungen. Dieses Flag leitet die Dateiöffnungsaufrufe der Anwendung von "%windir%\system" ...
  41. Kompatibilitätsflag für 16-Bit-Anwendungen. Dieses Flag verhindert, dass die Nachricht WM_DEVMODECHANGE an die Anwendung ...
  42. Kompatibilitätsflag für 16-Bit-Anwendungen. Dieses Flag versucht, den Fokus auf die Anwendung zu verschieben. Dieses Flag ...
  43. Kompatibilitätsflag für 16-Bit-Anwendungen. Dieses Flag weist WOW an, den Großteil der NT-spezifischen Umgebungsvariablen ...
  44. Kompatibilitätskennzeichen für 16-Bit-Anwendungen. Durch diese Kennzeichenversion wird ein winflag-Bit deaktiviert, demzufolge ...
  45. Kompatibilitätskennzeichen für 16-Bit-Anwendungen. Durch dieses Kennzeichen wird verhindert, dass Anwendungen beim Senden ...
  46. Kompatibilitätskennzeichen für 16-Bit-Anwendungen. Durch dieses Kennzeichen wird verhindert, dass von Anwendungen nach Aufruf ...
  47. Kompatibilitätslisten werden heruntergeladen, damit Internet Explorer 11-Features besser mit sich ändernden Websites und ...
  48. Komplexe Netzwerkgeräte basieren oft auf einem Chassis. Das Chassis ermöglicht das Erweitern und/oder Vergrößern der Funktionalität, ...
  49. Komplexe reguläre Ausdrücke können dazu führen, dass die Klassifizierungsgeschwindigkeit verringert wird und große Teile ...
  50. Komponentendateien konnten nicht in das Definitionsdateiverzeichnis der Anwendung kopiert werden. Beim Schreiben in das Verzeichnis ...
  51. Komprimiert : %1!I64d! Insgesamt zugewiesen : %2!I64d! Bytes Gesamtgröße : %3!I64d! Bytes. Einsparungen : %4!s! % Von geringer ...
  52. Komprimiert die Datei für virtuelle Datenträger, um ihre physikalische Größe zu reduzieren. Die Komprimierung kann für getrennte ...
  53. Komprimiert und dekomprimiert Audiodaten gemäß den ETSI-GSM-Richtlinien (European Telecommunications Standards Institute- ...
  54. Komprimierte (gezippte) Ordner unterstützen keine Verschlüsselung. %1!u! Elemente werden ohne Verschlüsselung kopiert. Möchten ...
  55. Komprimierte Dateien sowie Abbild- und Archivdateien, die andere Dateien enthalten, z. B. ZIP-, CAB-, ISO-, WIM- und VHD-Dateien. ...
  56. Konfig. der DHCP-Relay-Agent-Schnittstelle für: %1!s! - Status %2!s! Relaymodus %3!s! Max. Anzahl Abschnitte %4!d! Min. Zeit ...
  57. Konfiguration von . Der Parameter von ist . Der Dienst kann nach diesem Fehler nicht wiederhergestellt werden, und das betreffende ...
  58. Konfigurations- und Richtlinieninformationen werden vom AD RMS-Cluster in einer Datenbank gespeichert. Die Datenbank kann ...
  59. Konfigurationsanbieter für Microsoft Windows-WFP-integrierten Schutz vor IPsec-DoS-Angriffen zum Identifizieren von Filtern, ...
  60. Konfigurationsdateisyntax: Allgemeine Eigenschaften: Notification=BENACHR_TYP Muss sich in der ersten Zeile der Datei befinden. ...
  61. Konfigurationsfehler: Bei der Startpartition dieser Arbeitsstation handelt es sich nicht um die gleiche Partition wie der ...
  62. Konfigurationsinformationen für DHCP-Zuweisung - Bereichsnetzwerk : %1!s! Bereichsmaske : %2!s! Leasedauer (Minuten) : %3!s! ...
  63. Konfigurationsinformationen zur Windows-Wiederherstellungsumgebung (Windows RE) und zur Systemwiederherstellung: Windows ...
  64. Konfigurationsoption Ob Basis- oder ausführliche Informationen angezeigt werden. -b Anzeige von Basisinformationen auf oberster ...
  65. Konfigurationszeichenfolge mit Server\Zertifizierungsstelle oder für eine https-: Verbindung: Registrierungsserver-URL oder ...
  66. Konfigurieren Sie Adaptereinstellungen, um die IP-Loopbackadresse der Liste der DNS-Server für alle aktiven Schnittstellen ...
  67. Konfigurieren Sie auf der Registrierung beruhende Richtlinieneinstellungen für die Registrierungswerte "{0} {1}" im Gruppenrichtlinienobjekt ...
  68. Konfigurieren Sie auf der Registrierung beruhende Richtlinieneinstellungen für die Registrierungswerte "{0} {1}" im Gruppenrichtlinienobjekt ...
  69. Konfigurieren Sie auf der Seite "Datei- und Speicherdienste" des Server-Managers oder mit dem Windows Powershell-Cmdlet "Set-NfsMappingStore" ...
  70. Konfigurieren Sie Ausnahmeeinstellungen für die Firewall, um für den HRA-Server (Integritätsregistrierungsstelle) die Kommunikation ...
  71. Konfigurieren Sie Clientcomputer für die Registrierung mit DNS, oder verwenden Sie das MMC-Snap-In "DHCP", um dynamische ...
  72. Konfigurieren Sie Clientcomputer für die Registrierung mit DNS, oder verwenden Sie das MMC-Snap-In "DHCP", um dynamische ...
  73. Konfigurieren Sie das Netzwerk erneut. Zur Vermeidung möglicher Probleme für andere Computer oder Geräte beim Herstellen ...
  74. Konfigurieren Sie das Richtlinienmodul für die Zertifizierungsstelle so, dass alle Zertifikatanforderungen als ausstehend ...
  75. Konfigurieren Sie dedizierte IP-Adressen (DIPs) für den externen Serveradapter. Wenn der Lastenausgleich aktiviert ist, werden ...