Benutzerkontensteuerung: Anwendungsinstallationen erkennen und erhöhte Rechte anfordern Diese Sicherheitseinstellung steuert ...

Benutzerkontensteuerung: Anwendungsinstallationen erkennen und erhöhte Rechte anfordern

Diese Sicherheitseinstellung steuert das Verhalten der Anwendungsinstallationserkennung für den Computer.

Verfügbare Optionen:

• Aktiviert (Standardeinstellung für private Benutzer): Wird ein Anwendungsinstallationspaket erkannt, für das Rechteerweiterungen erforderlich sind, wird der Benutzer zur Eingabe eines Benutzernamens und -kennworts mit Administratorrechten aufgefordert. Gibt der Benutzer gültige Anmeldeinformationen ein, wird der Vorgang mit dem entsprechenden Recht fortgesetzt.

• Deaktiviert (Standardeinstellung für Unternehmen): Anwendungsinstallationspakete werden nicht erkannt, und es werden keine erhöhten Rechte angefordert. In Unternehmen, in denen Desktopcomputer als Standardbenutzer ausgeführt und delegierte Installationstechnologien wie Group Policy Software Install (GPSI) oder Systems Management Server (SMS) verwendet werden, sollte die Richtlinieneinstellung deaktiviert werden. In diesem Fall ist die Erkennung des Installationsprogramms unnötig.