VESA, PCI, VGA und TPM ======================= USEFIRMWAREPCISETTINGS (boolesch) Verwendet BIOS-konfigurierte PCI- Ressourcen (Peripheral Component Interconnect). MSI Default oder ForceDisable VGA (boolesch) Erzwingt die Verwendung des VGA-Anzeigetreibers. TPMBOOTENTROPY Default, ForceDisable oder ForceEnable Debuggen und Leistung ===================== DBGTRANSPORT (Zeichenfolge) Gibt den Dateinamen für einen privaten Debuggertransport an. DEBUG (boolesch) Ermöglicht Kerneldebuggen. PERFMEM (ganze Zahl) Gibt die Größe (in MB) des Puffers an, der zur Protokollierung der Leistungsdaten belegt wird. Arbeitsspeicher =============== INCREASEUSERVA (ganze Zahl) Vergrößert den Bereich für virtuelle Adressen, den Prozesse im Benutzermodus verwenden können (in MB). NOLOWMEM (boolesch) Deaktiviert die Nutzung des unteren Arbeits- speichers. NX OptIn, OptOut, AlwaysOn oder AlwaysOff PAE Default, ForceEnable, ForceDisable REMOVEMEMORY (ganze Zahl) Entfernt Arbeitsspeicher (in MB) aus dem Gesamtarbeitsspeicher, der für das Betriebssystem verfügbar ist. Treiber und Systemstamm ======================= DRIVERLOADFAILUREPOLICY Fatal oder UseErrorControl EMS (boolesch) Aktiviert die Kernel-Notverwaltungsdienste. OSDEVICE (Gerät) Gibt das Gerät mit dem Systemstamm an. SYSTEMROOT (Zeichenfolge) Gibt den Pfad zum Systemstamm an. Hypervisor ========== HYPERVISORLAUNCHTYPE Steuert den Hypervisorstarttyp. Off oder Auto HYPERVISORDEBUG (boolesch) Aktiviert das Hypervisordebuggen. HYPERVISORDEBUGTYPE SERIAL, 1394 oder NET HYPERVISORDEBUGPORT (ganze Zahl) Gibt die Nummer des seriellen Ports für den seriellen Debugger an. HYPERVISORBAUDRATE (ganze Zahl) Gibt die Baudrate für den seriellen Debugger an. HYPERVISORCHANNEL (ganze Zahl) Gibt den Kanal für den 1394-Debugger an. HYPERVISORHOSTIP (ganze Zahl) Gibt die IPv4-Adresse des Debuggerhosts für den Netzwerkdebugger an. HYPERVISORHOSTPORT (ganze Zahl) Gibt für den Netzwerkdebugger den UDP-Port an, über den er mit dem Debuggerhost kommuniziert. HYPERVISORBUSPARAMS (Zeichenfolge) Gibt für das Debuggerät die Nummern von PCI-Bus, -Gerät und -Funktion an. Beispielsweise gibt 1.5.0 das Debuggerät an Bus 1, Gerät 5, Funktion 0 an. HYPERVISORUSELARGEVTLB (boolesch) Erhöht die virtuelle TLB-Größe. HYPERVISORIOMMUPOLICY Steuert die IOMMU-Richtlinie des Hypervisors. default, enable oder disable Virtueller sicherer Modus =================== VSMLAUNCHTYPE Steuert den Starttyp des virtuellen sicheren Modus. Off oder Auto Weitere für das Windows-Betriebssystem-Ladeprogramm geltende Typen können Sie mit "bcdedit /? TYPES BOOTAPP" anzeigen.
Verzeichnisdienstreplikation Mithilfe dieser Richtlinieneinstellung können Sie die Replikation zwischen zwei AD DS-Domänencontrollern ...
Verzeichnisdienstzugriff Mithilfe dieser Richtlinieneinstellung können Sie Ereignisse überwachen, die beim Zugriff auf ein ...
Verzeichnisdienstzugriff überwachen Mit dieser Sicherheitseinstellung wird bestimmt, ob Benutzerzugriffe auf Active Directory-Objekte ...
Verzeichnisserverdiagnose dcdiag.exe /s: : /u: \ /p:*| |" /hqv /n: /f: /x:XMLLog.xml /skip: /test: /h: Diesen Hilfebildschirm ...
VESA, PCI, VGA und TPM = USEFIRMWAREPCISETTINGS (boolesch) Verwendet BIOS-konfigurierte PCI- Ressourcen (Peripheral Component ...
Viele Apps können erneut aus dem Store installiert werden. Bei den folgenden Apps muss die Installation jedoch über das Web ...
Viele Apps und Dienste (wie z. B. dieser Dienst) erfordern ein Microsoft-Konto, um Inhalte und Einstellungen geräteübergreifend ...
Viele Apps und Dienste (wie z. B. dieser Dienst) erfordern ein Microsoft-Konto, um Inhalte und Einstellungen geräteübergreifend ...
Viele FTP-Server lassen eine anonyme Anmeldung mit begrenztem Zugriff auf den Server zu. Möchten Sie sich anonym anmelden? ...