Stellen Sie sicher, dass der Windows-Remoteverwaltungsdienst (WinRM-Dienst) und der VMM-Agent installiert sind und ausgeführt werden und der HTTP/HTTPS-Datenverkehr nicht durch eine Firewall blockiert wird. Stellen Sie außerdem sicher, dass vom VMM-Server über WinRM mit dem Server "%ServerName;" kommuniziert werden kann. Führen Sie dazu den folgenden Befehl aus: winrm id –r:%ServerName; Dieses Problem kann auch durch einen Absturz des Windows-Verwaltungsinstrumentationsdiensts (WMI-Dienst) verursacht werden. Wenn auf dem Server das Betriebssystem Windows Server 2008 R2 ausgeführt wird, stellen Sie sicher, dass KB 982293 (http://support.microsoft.com/kb/982293) installiert ist. Wenn der Fehler weiterhin besteht, starten Sie den Server "%ServerName;" neu, und wiederholen Sie dann den Vorgang. Weitere Informationen finden Sie unter http://support.microsoft.com/kb/2742275.
Stellen Sie sicher, dass der Wert für CPUCyclesReservePercent kleiner als oder gleich dem Wert für CPUCyclesLimitPercent ...
Stellen Sie sicher, dass der Wert für den mindestens erforderlichen Speicherwert kleiner als der Wert für den Startspeicher ...
Stellen Sie sicher, dass der Windows-Remoteverwaltungs-Dienst auf dem Server %ComputerName; aktiviert ist und ausgeführt ...
Stellen Sie sicher, dass der Windows-Remoteverwaltungsdienst (WinRM) und der Virtual Machine Manager-Agent-Dienst installiert ...
Stellen Sie sicher, dass der Windows-Remoteverwaltungsdienst (WinRM-Dienst) und der VMM-Agent installiert sind und ausgeführt ...
Stellen Sie sicher, dass der Windows-Remoteverwaltungsdienst (WS-Management) auf dem Server "%ServerName;" ausgeführt wird. ...
Stellen Sie sicher, dass der Windows-Remoteverwaltungsdienst (WS-Verwaltung) und der VMM-Agent installiert sind und ausgeführt ...
Stellen Sie sicher, dass der Windows-Remoteverwaltungsdienst (WS-Verwaltung) und der VMM-Agent installiert sind und ausgeführt ...
Stellen Sie sicher, dass der Windows-Remoteverwaltungsdienst auf dem Server "%ComputerName;" installiert ist und dass er ...