Der Clientzugriffsserver '%1' hat eine Proxyweiterleitung von Datenverkehr der Exchange-Webdienste zum Clientzugriffsserver ...

Der Clientzugriffsserver '%1' hat eine Proxyweiterleitung von Datenverkehr der Exchange-Webdienste zum Clientzugriffsserver '%2' versucht. Diese ist fehlgeschlagen, weil das virtuelle Verzeichnis der Exchange-Webdienste auf Clientzugriffsserver '%3' nicht für die Kerberos-Authentifizierung konfiguriert ist. Die einfachste Möglichkeit, ein virtuelles Verzeichnis der Exchange-Webdienste für die Kerberos-Authentifizierung zu konfigurieren, besteht darin, den WindowsAuthentication-Parameter auf '$true' festzulegen. Verwenden Sie dazu das Cmdlet 'Set-WebServicesVirtualDirectory' oder die Exchange-Verwaltungskonsole. Wenn ein Clientzugriffsserver am Active Directory-Zielstandort bereitgestellt wurde, auf dem ein virtuelles Verzeichnis der Exchange-Webdienste für die Kerberos-Authentifizierung konfiguriert ist, findet der als Proxy fungierende Clientzugriffsserver diesen Ziel-Clientzugriffsserver möglicherweise nicht, weil auf dem Ziel-Clientzugriffsserver 'internalNLBBypassUrl' nicht konfiguriert ist. Sie können 'internalNLBBypassUrl' für das virtuelle Verzeichnis der Exchange-Webdienste auf dem Clientzugriffsserver am Active Directory-Zielstandort mithilfe des Cmdlets 'Set-WebServicesVirtualDirectory Exchange' konfigurieren.