Überwachung: System sofort herunterfahren, wenn Sicherheitsüberprüfungen nicht protokolliert werden können Mit dieser Sicherheitseinstellung ...

Überwachung: System sofort herunterfahren, wenn Sicherheitsüberprüfungen nicht protokolliert werden können  Mit dieser Sicherheitseinstellung wird festgelegt, ob das System heruntergefahren wird, wenn keine Sicherheitsereignisse protokolliert werden können.  Wenn diese Sicherheitseinstellung aktiviert ist, wird das Herunterfahren des Systems veranlasst, wenn eine Sicherheitsüberwachung aus einem bestimmten Grund nicht protokolliert werden kann. Ein Ereignis kann im Allgemeinen nicht protokolliert werden, wenn das Sicherheitsprotokoll voll ist und für das Sicherheitsprotokoll die Aufbewahrungsmethode "Ereignisse nicht überschreiben" oder "Ereignisse auf Tagen basierend überschreiben" angegeben ist.  Wenn das Sicherheitsprotokoll voll ist und ein vorhandener Eintrag nicht überschrieben werden kann und diese Sicherheitsoption aktiviert ist, wird der folgende Abbruchfehler angezeigt:  STOPP: C0000244 {Überwachung fehlgeschlagen} Beim Versuch, eine Sicherheitsüberwachung zu generieren, ist ein Fehler aufgetreten. Zum Wiederherstellen des Systems muss sich ein Administrator anmelden, das Protokoll archivieren (optional), das Protokoll löschen und diese Option wie gewünscht zurücksetzen. Solange diese Sicherheitseinstellung nicht zurückgesetzt ist, können sich nur Mitglieder der Administratorgruppe beim System anmelden, auch wenn das Sicherheitsprotokoll nicht voll ist.  Hinweis: Wenn diese Sicherheitseinstellung konfiguriert wird, werden Änderungen erst nach dem Neustart von Windows wirksam.  Standardwert: Deaktiviert.