Erstellt einen 24-Stunden-Zeitplan. 1. wsrmc /Create:Sched /i: muss eine gültige XML-Datei sein. 2. wsrmc /Create:Sched /PolInt ...

Erstellt einen 24-Stunden-Zeitplan.

 1. wsrmc /Create:Sched /i:
       muss eine gültige XML-Datei sein.

 2. wsrmc /Create:Sched  /PolInt /St: /Dur:
           [/Pol:] [/Desc:]
      Es können mehrere Richtlinienintervalle angegeben werden.
      Die drei Argumente /St, /Dur und /Pol müssen auf /PolInt folgen.

      Zeitplanname Name des zu erstellenden Zeitplans.
      /PolInt      Verwenden Sie dieses Argument, um Richtlinienintervalle
                   anzugeben.
      /St          Startzeit für ein Richtlinienintervall. Verwenden Sie das
                   hh:mm-Format (Stunde:Minute). Das Format kann ein
                   24-Stunden-Format (z. B. 14:30) oder ein 12-Stunden-Format
                   (z. B. 2:30 PM) sein.
      /Dur         Dauer, während der die angegebene Richtlinie wirksam ist
                   (Tage:St:Min).
      /Pol         Richtlinie, die auf das angegebene Intervall angewendet
                   werden soll. Wenn keine Richtlinie angegeben ist, wird die 
                   Kalenderstandardrichtlinie verwendet.
      /Desc        Benutzerdefinierte Beschreibung der Richtlinie.
                   (maximal 256 Zeichen)