Szenariobasierte Verwendung Ein Administrator möchte die PCs einer Abteilung über Nacht von Windows 7 Enterprise upgraden. ...

Szenariobasierte Verwendung 
                                                         
Ein Administrator möchte die PCs einer Abteilung über Nacht von Windows 7 Enterprise upgraden. Die Setup-Benutzeroberfläche soll nicht angezeigt werden, allerdings sollen die Endbenutzer mit der Windows-Willkommensseite manuell interagieren (einen Eindruck beim ersten Ausführen erhalten). Mithilfe der folgenden Befehlszeile kann das vollständige Upgrade auf Windows vNext orchestriert werden, wobei nur bei der Einblendung der Windows-Willkommensseite auf dem Computer eine einmalige Benutzereingabe erforderlich ist: 
                                                         
Setup.exe / auto upgrade / quiet / showoobe full 
                                                         
Vielleicht möchte ein Bereitstellungstechniker im Falle eines Fehlers aber auch Protokoll- und andere Diagnosedaten von Test-PCs sammeln. Mithilfe der folgenden Befehlszeile wird Setup angewiesen, nach einem Installationsfehler das Skript „setuprollback.cmd" aufzurufen: 
                                                         
Setup.exe / auto upgrade / installdrivers c : \myUpgrade\drivers / postrollback c : \setuprollback.cmd