EnabledState\" ist eine Aufzählung ganzer Zahlen, mit der die Aktiviert/Deaktiviert-Status eines Elements wiedergegeben werden. ...

\"EnabledState\" ist eine Aufzählung ganzer Zahlen, mit der die Aktiviert/Deaktiviert-Status eines Elements wiedergegeben werden. Sie kann auch die Übergänge zwischen diesen angeforderten Status anzeigen. Z.B. stellen \"Wird heruntergefahren\" (Wert = 4) und \"Wird gestartet\" (Wert =10) Übergangszustände zwischen \"Aktiviert\" und \"Deaktiviert\" dar. Der folgende Text fasst die verschiedenen Status für \"Aktiviert\"/\"Deaktiviert\" zusammen: 
\"Aktiviert\" (2) zeigt an, dass das Element Befehle ausführt oder Befehle ausführen kann, Befehle in der Warteschlange ausführt und neue Anforderungen in die Warteschlange einstellt. 
\"Deaktiviert\" (3) zeigt an, dass das Element keine Befehle ausführt und alle neuen Anforderungen verwirft. 
\"Wird heruntergefahren\" (4) zeigt an, dass das Element sich aktuell im Übergang zum Status \"Deaktiviert\" befindet. 
\"Nicht zutreffend\" (5) zeigt an, dass das Element die Aktivierung/Deaktivierung nicht unterstützt. 
\"Aktiviert, aber offline\" (6) zeigt an, dass das Element möglicherweise die Ausführung von Befehlen abschließt, aber alle neuen Anforderungen verwirft. 
\"Test\" (7) zeigt an, dass sich das Element in einem Teststatus befindet. 
\"Zurückgestellt\" (8) zeigt an, dass das Element möglicherweise die Ausführung von Befehlen abschließt, neue Befehle aber in die Warteschlange einstellt. 
\"Ruhe\" (9) zeigt an, dass das Element aktiviert ist, jedoch in einem eingeschränkten Modus. Das Verhalten des Elements ist ähnlich dem Status \"Aktiviert\", jedoch wird nur ein eingeschränkter Befehlssatz verarbeitet. Alle anderen Anforderungen werden in die Warteschlange eingestellt. 
\"Wird gestartet\" (10) zeigt an, dass das Element sich im Übergang zum Status \"Aktiviert\" befindet. Neue Anforderungen werden in die Warteschlange eingestellt.