Diese Richtlinieneinstellung legt fest, ob die Umleitung von Daten an LPT-Clientanschlüsse während einer Remotedesktopdienste-Sitzung unterbunden wird. Durch diese Einstellung kann verhindert werden, dass Benutzer lokale LPT-Anschlüsse zuordnen und Daten vom Remotecomputer an lokale LPT-Anschlüsse umleiten. Standardmäßig ist die LPT-Anschlussumleitung für Remotedesktopdienste zulässig. Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung aktivieren, können Benutzer in einer Remotedesktopdienste-Sitzung keine Serverdaten an den lokalen LPT-Anschluss umleiten. Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung deaktivieren, ist die Umleitung von LPT-Anschlüssen immer zulässig. Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung nicht konfigurieren, wird die LPT-Anschlussumleitung nicht auf Gruppenrichtlinienebene festgelegt.
Diese Richtlinieneinstellung legt fest, ob die Freigabe von Inhalten der Zwischenablage (Zwischenablageumleitung) zwischen ...
Diese Richtlinieneinstellung legt fest, ob die Nachverfolgung von Ereignissen zur Reaktionsfähigkeit deaktiviert oder aktiviert ...
Diese Richtlinieneinstellung legt fest, ob die RPC-Laufzeit RPC-Statusinformationen für das System verwaltet und wie viele ...
Diese Richtlinieneinstellung legt fest, ob die Skriptdiagnose Diagnosepakete ausführt, die von nicht vertrauenswürdigen Herausgebern ...
Diese Richtlinieneinstellung legt fest, ob die Umleitung von Daten an LPT-Clientanschlüsse während einer Remotedesktopdienste-Sitzung ...
Diese Richtlinieneinstellung legt fest, ob die vom Netzwerkanmeldungsdienst auf einem Domänencontroller erstellte NETLOGON-Freigabe ...
Diese Richtlinieneinstellung legt fest, ob die vom Netzwerkanmeldungsdienst auf einem Domänencontroller erstellte SYSVOL-Freigabe ...
Diese Richtlinieneinstellung legt fest, ob die von einem Benutzer an seinem servergespeicherten Profil vorgenommenen Änderungen ...
Diese Richtlinieneinstellung legt fest, ob Domänenbenutzer beim Festlegen einer Netzwerkadresse höhere Rechte benötigen. ...