Legt die Authentifizierungsmethode fest, die Clients verwenden müssen, wenn sie über einen Remotedesktop-Gatewayserver eine ...

Legt die Authentifizierungsmethode fest, die Clients verwenden müssen, wenn sie über einen Remotedesktop-Gatewayserver eine Verbindung mit einem Remotedesktopsitzungs-Hostserver herstellen. Sie können diese Richtlinieneinstellung erzwingen oder Benutzern das Außerkraftsetzen dieser Richtlinieneinstellung erlauben. Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung aktivieren, wird sie standardmäßig erzwungen. Bei Erzwingung dieser Richtlinieneinstellung können Benutzer die Einstellung nicht außer Kraft setzen, auch dann nicht, wenn sie auf dem Client die Option "Diese Einstellungen für den Remotedesktop-Gatewayserver verwenden" wählen.

Wenn Sie Benutzern das Außerkraftsetzen dieser Richtlinieneinstellung erlauben möchten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Benutzer können diese Einstellung ändern". In diesem Fall können Benutzer eine alternative Authentifizierungsmethode festlegen, indem sie mit einer RDP-Datei oder einem HTML-Skript Einstellungen auf dem Client konfigurieren. Wenn Benutzer keine alternative Authentifizierungsmethode festlegen, wird standardmäßig die von Ihnen in dieser Richtlinieneinstellung angegebene Methode verwendet.

Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung deaktivieren oder nicht konfigurieren, wird die vom Benutzer festgelegte Authentifizierungsmethode (sofern angegeben) verwendet. Wenn keine Authentifizierungsmethode angegeben wurde, können das auf dem Client aktivierte NTLM-Protokoll oder eine Smartcard zur Authentifizierung verwendet werden.