Während der letzten %1 Stunden hat dieser Domänencontroller %2 Verbindungen von Dualstapel-IPv4/IPv6-Clients mit Subnetzstandort-Teilzuordnungen ...

Während der letzten %1 Stunden hat dieser Domänencontroller %2 Verbindungen von Dualstapel-IPv4/IPv6-Clients mit Subnetzstandort-Teilzuordnungen empfangen. Ein Client verfügt über eine Subnetzstandort-Teilzuordnung, wenn die IPv4-Adresse des Clients einem Standort zugeordnet ist, aber die globale IPv6-Adresse des Clients keinem Standort zugeordnet ist oder umgekehrt. Damit  Anwendungen, die auf Mitgliedcomputern und Servern ausgeführt werden, die von Subnetzstandortzuordnungen abhängig sind, ordnungsgemäß funktionieren, müssen Dualstapel-IPv4/IPv6-Clients sowohl über IPv4-Adressen als auch globale IPv6-Adressen verfügen, die dem gleichen Standort zugeordnet sind. Wenn ein Client mit Teilzuordnung versucht, diesen Domänencontroller mithilfe der nicht zugeordneten IP-Adresse zu verbinden, wird die zugeordnete IP-Adresse für die Standortzuordnung des Clients verwendet.  

Die Protokolldateien "%SystemRoot%\debug etlogon.log" oder "%SystemRoot%\debug etlogon.bak" enthalten den Namen, die nicht zugeordnete IP-Adresse und die zugeordnete IP-Adresse für jeden Client mit Teilzuordnung. Die Protokolldateien enthalten möglicherweise auch Debuginformationen, die  keinen Bezug zu den Subnetzteilzuordnungen haben. Um die Informationen zu finden, die für Subnetzteilzuordnungen relevant sind, müssen Sie nach Zeilen suchen, die den Text "PARTIAL_CLIENT_SITE_MAPPING:" enthalten. Das erste Wort nach diesem Text ist der Clientname. Nach dem Clientnamen folgt die nicht zugeordnete IP-Adresse des Clients (die IP-Adresse, die nicht über eine Subnetzstandortzuordnung verfügt) und die zugeordnete IP-Adresse des Clients, die verwendet wurde, um Standortinformationen zurückzugeben.  

BENUTZERAKTION  
Verwenden Sie das MMC-Snap-In "Active Directory-Standorte und -Dienste", um die Subnetzzuordnung für die nicht zugeordneten IP-Adressen dem gleichen Standort zuzuordnen, der von den zugeordneten IP-Adressen verwendet werden. Wenn Sie Standortzuordnungen für IPv6-Adressen hinzufügen, sollten Sie globale IPv6-Adressen und z. B. keine verbindungslokalen oder standortlokalen IPv6-Adressen verwenden.  

Die standardmäßige maximale Größe der Protokolldateien beträgt %3 Bytes. Die aktuelle maximale Größe ist %4 Bytes. Erstellen Sie zum Angeben einer anderen maximalen Größe den folgenden DWORD-Wert in der Registrierung, um die maximale Größe in Bytes anzugeben:  
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services
etlogon\Parameters\LogFileMaxSize