Standorte stellen die Grenzen für standortübergreifende Replikation dar. Sie ermöglichen das Definieren eines Domänencontrollers, ...

Standorte stellen die Grenzen für standortübergreifende Replikation dar. Sie ermöglichen das Definieren eines Domänencontrollers, der von einer Sammlung von Clientcomputern in einem gemeinsamen IP-Subnetz zur Authentifzierung und für Verzeichnissuchen verwendet wird. Standorte werden für IP-Subnetze mit einer großen Anzahl von Benutzern erstellt bzw. mit einer kleinen Anzahl von Benutzern, die Authentifizierung und Verzeichnissuchen über eine WAN-Verbindung verhindern müssen. Standorte ermöglichen standortabhängigen Clients zudem, Authentifizierungsanforderungen, Verzeichnissuchen und andere Vorgänge an Domänencontroller im gleichen Standort oder in einem Standort in der Nähe zu richten.