Mit der Methode werden die Proxyeinstellungen für den BITS-Übertragungsauftrag geändert. Die folgenden Parameter müssen angegeben ...

Mit der Methode werden die Proxyeinstellungen für den BITS-Übertragungsauftrag geändert. Die folgenden Parameter müssen angegeben werden, um die Proxyeinstellungen festzulegen. Proxyverwendung: Gibt an, ob die Proxyeinstellungen des Benutzers, kein Proxy oder die anwendungsspezifischen Proxyeinstellungen verwendet werden sollen. Gemäß Standardeinstellung werden die Proxyeinstellungen des Benutzers verwendet. Der Parameter kann auf einen der folgenden Werte festgelegt werden: 0: Verwenden Sie den Internet Explorer-Proxy und die Proxyumgehungslisten-Einstellungen, die von jedem Benutzer zur Übertragung von Dateien definiert werden. Einstellungen werden vom Benutzer in der Systemsteuerung unter \"Netzwerk und Internet\" in den LAN-Einstellungen (oder in den Einstellungen für Wählverbindungen, abhängig von der Netzwerkverbindung) vom Benutzer definiert. 1: Verwenden Sie für Dateiübertragungen keinen Proxy. Verwenden Sie diese Option beim Übertragen von Dateien in einem LAN. 2: Verwenden Sie zum Übertragen von Dateien den Proxy und die Proxyumgehungsliste der Anwendung. Verwenden Sie den Wert, falls Sie nicht sicher sind, ob die Systemeinstellungen korrekt sind. Verwenden Sie den Wert außerdem, wenn Sie Dateien mithilfe eines bestimmten Kontos, beispielsweise \"Lokales System\", übertragen möchten, für das die Systemeinstellungen nicht gültig sind. 3: Führen Sie eine automatische Erkennung der Proxyeinstellungen aus. Von BITS werden für jede Datei im BITS-Übertragungsvauftrag die Proxyeinstellungen erkannt. Proxyliste: Gibt eine mit NULL beendete Zeichenfolge an, die die Proxys für Dateiübertragungen enthält. Die Liste ist durch Leerzeichen getrennt. Der Parameter muss NULL sein, falls der Wert von \"Proxyverwendung\" nicht auf \"0\", \"1\" oder \"3\" festgelegt ist. Proxyumgehungsliste: Gibt eine mit NULL beendete Zeichenfolge an, die eine optionale Liste der Hostnamen, IP-Adressen oder von beidem enthält, die den Proxy umgehen können. Die Liste ist durch Leerzeichen getrennt. Der Parameter muss NULL sein, falls der Wert von \"Proxyverwendung\" nicht auf \"0\", \"1\" oder \"3\" festgelegt wurde.