Ein ReadyBoost-Cache wurde aufgrund wiederholter E/A-Fehler auf dem zugeordneten Gerät gelöscht. Dieser Fall tritt normalerweise ein, wenn das Gerät (z. B. eine SD-Karte) entfernt wird. Er kann jedoch auch auf eine fehlerhafte Hardware hindeuten.
Ein Querverweis besitzt ein durch Löschen beschädigtes nCName-Attribut. DN des Querverweises: %2 nCName-Attribut (Partitionsname): ...
Ein RAID-5-Volume speichert Daten in Stripes auf mindestens drei dynamischen Datenträgern. So können Daten wiederhergestellt ...
Ein ReadyBoost-Cache war über den Start hinweg nicht beständig. Dies kann der Fall sein, wenn das Cachegerät auf einem anderen ...
Ein ReadyBoost-Cache wurde aufgrund wiederholter Datenbeschädigungsinstanzen auf dem zugeordneten Gerät, die erkannt und ...
Ein ReadyBoost-Cache wurde aufgrund wiederholter E/A-Fehler auf dem zugeordneten Gerät gelöscht. Dieser Fall tritt normalerweise ...
Ein regelmäßiges Update hat den Abruf einer URL abgelehnt, da die Benachrichtigung die maximale Größe überschritten hat: ...
Ein regelmäßiges Update hat den Abruf einer URL aufgrund der mobilen Breitbandverbindung abgelehnt (z. B. Roaming oder Erreichen ...
Ein regelmäßiges Update konnte eine URL nicht abrufen. Weitere Informationen finden Sie in der Fehlerbeschreibung: %1 ID ...
Ein Registrierungseintrag der für das Erstellen des Inhaltsindexes erforderlich ist, kann nicht gelesen oder erstellt werden. ...