Der Computer "%1" kann nicht verwaltet werden. Stellen Sie sicher, dass der Netzwerkpfad korrekt und der Computer im Netzwerk verfügbar ist und dass die entsprechenden Windows-Firewallregeln auf dem Zielcomputer aktiviert sind. Öffnen Sie zum Aktivieren der entsprechenden Windows-Firewallregeln auf dem Remotecomputer das Snap-In "Windows-Firewall mit erweiterter Sicherheit", und aktivieren Sie die folgenden eingehenden Regeln: COM+-Netzwerkzugriff (DCOM-In) Alle Regeln in der Gruppe "Remote-Ereignisprotokollverwaltung" Sie können diese Regeln auch mithilfe der Gruppenrichtlinieneinstellungen für "Windows-Firewall mit erweiterter Sicherheit" aktivieren. Führen Sie für Server, die mit der Installationsoption "Server Core" ausgeführt werden, den Befehl "Netsh AdvFirewall" oder das Windows PowerShell NetSecurity-Modul aus.
Der complexType NOLOC:S1 enthält eine skalare Liste, die nicht allein im Speicherort vorhanden ist. Wenn sich andere Einstellungen ...
Der complexType NOLOC:S1 hat mehrere Listentypmember. Wenn dieser Typ für Legacyeinstellungen verwendet wird, kann dies zu ...
Der Computer "%1" hat versucht, die Verbindung mit Server "%2" herzustellen, wobei er eine Vertrauensstellung der Domäne ...
Der Computer "%1" ist ein Domänencontroller. Dieses Snap-In kann nicht für einen Domänencontroller verwendet werden. Domänenkonten ...
Der Computer "%1" kann nicht verwaltet werden. Stellen Sie sicher, dass der Netzwerkpfad korrekt und der Computer im Netzwerk ...
Der Computer "{0}" enthält die aufgelistete(n) Gruppe(n) nicht. Um den virtuellen Computer auf diesem Computer zu verwenden, ...
Der Computer "{0}" ist erfolgreich der Arbeitsgruppe "{1}" beigetreten, konnte aber nicht in "{2}" umbenannt werden. Fehlermeldung: ...
Der Computer "{0}" ist erfolgreich der neuen Domäne "{1}" beigetreten, konnte aber nicht in "{2}" umbenannt werden. Fehlermeldung: ...
Der Computer "{0}" kann nicht verbunden werden. Stellen Sie sicher, dass der Netzwerkpfad korrekt und der Computer im Netzwerk ...