Bitte antworten Sie nicht auf diese Nachricht) WILLKOMMEN BEI WINDOWS MAIL Windows Mail ist der Nachfolger von Outlook Express ...

(Bitte antworten Sie nicht auf diese Nachricht)

WILLKOMMEN BEI WINDOWS MAIL

Windows Mail ist der Nachfolger von Outlook Express

Windows Mail basiert auf Outlook Express und weist eine Vielzahl neuer Features auf, mit denen Sie die Nutzung von E-Mails produktiver und interessanter gestalten und gleichzeitig Risiken und Gefahren wie Phishing und Junk-E-Mails vorbeugen können.


ERSTE SCHRITTE
Wenn Sie von Outlook Express aktualisieren, können Sie Ihre vorhandenen Kontoinformationen und E-Mail-Adressen in Windows Mail importieren. Wenn Sie Windows Mail zum ersten Mal starten, werden Sie aufgefordert, ein E-Mail-Konto einzurichten. Wenn Sie diesen Schritt überspringen und später ein neues Konto einrichten möchten, klicken Sie im Menü "Extras" auf "Konten" und anschließend auf "Hinzufügen".

Neben dem Senden und Empfangen von E-Mails können Sie Windows Mail verwenden, um Newsgroups zu lesen. Dabei handelt es sich um Diskussionsforen im Internet, in denen sich Gruppen von Personen treffen, um über gemeinsame Interessen zu sprechen. Um sich an einer Newsgroup zu beteiligen (Sie können eine Nachricht senden oder einfach lesen, worüber sich andere Personen unterhalten), klicken Sie im Ordnerbereich auf "Microsoft Communities". Sie können aus einer Vielzahl von Newsgroups auswählen, die sich mit Windows und anderen Microsoft-Produkten befassen.

Um Hilfe zur Verwendung von Windows Mail zu erhalten, klicken Sie auf das Menü "Hilfe" und anschließend auf "Hilfe anzeigen". Sie können auch Hilfe von anderen Benutzern von Windows Mail in der Newsgroup microsoft.public.windows.vista.mail erhalten.


NEUE FEATURES

Verbesserte E-Mail-Suche
 * Um in Windows Mail schnell nach Nachrichten zu suchen, können Sie Wörter ganz oder teilweise in das Suchfeld eingeben. Daraufhin erhalten Sie sofort eine Liste aller Nachrichten, die diese Wörter enthalten. In der Liste mit Ergebnissen sind Nachrichten aufgeführt, die Ihre Suchkriterien sowohl in der Kopfzeile als auch im Nachrichtentext enthalten. 
 * Um schnell auf die Suche zuzugreifen, drücken Sie STRG+E, um den Cursor im Suchfeld zu platzieren. Drücken Sie ESC, um die Einträge im Suchfeld zu löschen.
 * Sie können Ihren Posteingang auch von Windows aus mithilfe des Suchfelds durchsuchen. Die Suche aus Windows anstelle von Windows Mail gibt die gleichen Ergebnisse zurück: Die Treffer basieren sowohl auf den Kopfzeilen als auch auf dem Text der Nachrichten im Posteingang.  

Junk-E-Mail- und Phishingfilter
 * Windows Mail nutzt nun die Microsoft SmartScreen-Technologie, um Ihren Posteingang vor unerwünschten Junk-E-Mails zu schützen. Verdächtige Junk-E-Mails werden automatisch in den Junk-E-Mail-Ordner verschoben. 
 * Die Antiphishingfeatures in Windows Mail bieten Schutz vor Phishingnachrichten, in denen Sie auf betrügerische Weise zur Herausgabe von persönlichen Informationen oder Finanzdaten aufgefordert werden. Wenn Windows Mail eine potenzielle Phishingnachricht entdeckt, können Sie die Nachricht zwar anzeigen, Links oder gefährliche Inhalte, die in der Nachricht enthalten sein könnten, werden jedoch blockiert. Sie können die Nachricht löschen oder zulassen, wenn Sie wissen, dass sie sicher ist.

Communities
 * In Windows Mail-Communities können Sie bewerten, wie hilfreich Newsgroupnachrichten sind, indem Sie auf die Schaltfläche "Bewerten" klicken. So können Sie einfacher und schneller hilfreiche und vertrauenswürdige Informationen in stark frequentierten Newsgroups finden. 
 * Das Bewertungsfeature für Communities verwendet die Windows Live ID, um sicherzustellen, dass die Personen, die Nachrichten in Newsgroups veröffentlichen, keine falsche Identität vorgeben. (Sie können jedoch das Communities-Feature nach wie vor ohne die Windows Live ID verwenden.) 


INFORMATIONEN ZU NEWSGROUPS
Windows Mail ist nicht nur ein E-Mail-Programm. Sie können Windows Mail auch verwenden, um auf die Hilfe-Newsgroups von Microsoft unter msnews.microsoft.com zuzugreifen, indem Sie im Ordnerbereich auf "Microsoft Communities" klicken. In diesen Newsgroups können Sie Fragen stellen und Antworten von anderen Personen lesen, die ebenfalls Microsoft-Produkte verwenden.

Was Sie wissen sollten, bevor Sie beginnen

1. Suchen Sie die richtige Newsgroup. Sie werden feststellen, dass es für die meisten Microsoft-Produkte Newsgroups gibt. Die Auswahl der richtigen Newsgroup ist die beste Möglichkeit, die gewünschten Informationen zu erhalten. Wählen Sie Ordner aus, die mit dem Produkt zu tun haben, zu dem Sie Fragen haben, z.B. "microsoft.public.powerpoint" bei Fragen zu Microsoft PowerPoint. Weitere Informationen zu Abonnements von Newsgroups finden Sie in der Hilfe. Suchen Sie dort nach "Newsgroups abonnieren".

2. Informieren Sie sich, bevor Sie eine Frage stellen. Wenn Sie eine allgemeine Frage zu einem Produkt haben, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass sie in einer vorhandenen Newsgroupdiskussion bereits beantwortet wurde. Wenn Sie die Diskussionen durchsuchen, finden Sie möglicherweise die Antwort, die Sie benötigen, ohne die Frage zu veröffentlichen.

3. Erweitern Sie die Liste mit Antworten. Die Antworten auf die einzelnen Fragen werden als reduzierte Liste angezeigt, damit die Beiträge besser lesbar sind. Um alle Antworten auf eine Frage anzuzeigen, klicken Sie auf das Pluszeichen (+) neben dem Thema der Nachricht. Dadurch wird die Liste erweitert, sodass Sie alle Antworten auf eine Frage sehen können.

4. Auf gut gestellte Fragen erhalten Sie hilfreichere Antworten. Je mehr Informationen Sie zur Verfügung stellen, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass Ihnen andere Benutzer weiterhelfen können. Erstellen Sie für Ihre Frage beispielsweise einen beschreibenden und ausführlichen Titel. Denn von diesem Titel hängt es ab, ob Ihr Beitrag gelesen wird. Eine Frage mit einem Titel wie "Wie kann ich mehrere E-Mail-Nachrichten drucken?" liefert mit größerer Wahrscheinlichkeit hilfreiche Antworten als eine Frage mit einem Titel wie "Wer kann helfen?". Wenn Sie ein technisches Problem haben, sollten Sie die relevanten Details zu der von Ihnen verwendeten Hardware und Software aufführen. Anhand dieser Informationen können andere Personen in der Newsgroup Ihr Problem besser nachvollziehen.

5. Antwortzeit auf Fragen. Wenn Sie in einer Newsgroup eine Frage veröffentlichen, wird diese von den anderen Benutzern häufig innerhalb von 24 Stunden beantwortet. Wenn Sie nach einem oder zwei Tagen noch keine Antwort erhalten haben, sollten Sie in Erwägung ziehen, die Frage mit einem ausführlicheren Titel oder weiteren Informationen noch einmal zu veröffentlichen.

6. Beachten Sie die Netiquette. In einer Newsgroup, in der Benutzer anonym auftreten und Sie den Tonfall einer Person nicht bestimmen können, kann es manchmal zu hitzigen Diskussionen kommen (diese werden häufig als "Flammenkrieg" bezeichnet). Dies wird noch verschlimmert, wenn Sie eine Newsgroup besuchen, weil Sie aufgrund eines Problems frustriert sind. Es mag zwar verlockend erscheinen, einen Benutzer für eine nicht hilfreiche Antwort zu kritisieren, letztendlich ist jedoch niemandem damit geholfen. Informationen dazu, wie Sie sich in Newsgroupdiskussionen verhalten sollten, erhalten Sie unter "Netiquette 101 for New Netizens".

7. Wer sind MVPs? MVPs sind erfahrene Benutzer bestimmter Microsoft-Produkte, die mit ihrem Fachwissen Fragen von anderen Benutzern beantworten.