Schließt selten verwendete chinesische Zeichen, Kanji- und Hanja-Zeichen ein, wenn Handschrift in Texteingaben konvertiert ...

Schließt selten verwendete chinesische Zeichen, Kanji- und Hanja-Zeichen ein, wenn Handschrift in Texteingaben konvertiert wird. Diese Richtlinie gilt nur, wenn die Microsoft-Erkennungen für Chinesisch (vereinfacht), Chinesisch (traditionell), Japanisch und Koreanisch verwendet werden. Diese Einstellung wird nur dann in den Eingabebereichsoptionen (nur Windows 7 und Windows Vista) angezeigt, wenn die entsprechenden Eingabesprachen oder Tastaturen installiert sind. 

Bildschirmtastatur und Schreibbereich (unter Windows 7 und Windows Vista auch "Tablet PC-Eingabebereich" genannt) ermöglichen die Eingabe von Text, Symbolen, Zahlen oder Tastenkombinationen mittels Handschrift oder Bildschirmtastatur.

Wenn Sie diese Richtlinie aktivieren, werden selten verwendete chinesische Zeichen, Kanji- und Hanja-Zeichen bei der Konvertierung von Handschrift in Texteingaben in Erkennungsergebnisse eingeschlossen. Benutzer können diese Einstellung nicht im Dialogfeld mit den Eingabebereichsoptionen konfigurieren.

Wenn Sie diese Richtlinie deaktivieren, werden selten verwendete chinesische Zeichen, Kanji- und Hanja-Zeichen bei der Konvertierung von Handschrift in Texteingaben nicht in Erkennungsergebnisse eingeschlossen. Benutzer können diese Einstellung nicht im Dialogfeld mit den Eingabebereichsoptionen konfigurieren.

Wenn Sie diese Richtlinie nicht konfigurieren, werden selten verwendete chinesische Zeichen, Kanji- und Hanja-Zeichen bei der Konvertierung von Handschrift in Texteingaben nicht in Erkennungsergebnisse eingeschlossen. Benutzer können diese Einstellung (unter Windows 7 und unter Windows Vista) in den Eingabebereichsoptionen auf der Registerkarte "Freihand-in-Text-Konvertierung" konfigurieren.