Syntax: ipconfig [/allcompartments] [/? | /all | /renew [Adapter] | /release [Adapter] | /renew6 [Adapter] | /release6 [Adapter] | /flushdns | /displaydns | /registerdns | /showclassid Adapter | /setclassid Adapter [Klassen-ID] | /showclassid6 Adapter | /setclassid6 Adapter [Klassen-ID] ] wobei: "Adapter" Verbindungsname (Platzhalter * und ? sind zulässig, siehe Beispiele) Optionen: /? Zeigt diese Hilfe an. /all Zeigt alle Konfigurationsinformationen an. /release Gibt die IPv4-Adresse für den angegebenen Adapter frei. /release6 Gibt die IPv6-Adresse für den angegebenen Adapter frei. /renew Erneuert die IPv4-Adresse für den angegebenen Adapter. /renew6 Erneuert die IPv6-Adresse für den angegebenen Adapter. /flushdns Leert den DNS-Auflösungscache. /registerdns Aktualisiert alle DHCP-Leases und registriert DNS-Namen erneut. /displaydns Zeigt den Inhalt des DNS-Auflösungscaches an. /showclassid Zeigt alle für diesen Adapter zugelassenen DHCP-Klassen-IDs an. /setclassid Ändert die DHCP-Klassen-ID. /showclassid6 Zeigt alle für diesen Adapter zugelassenen IPv6-DHCP-Klassen-IDs an. /setclassid6 Ändert die IPv6-DHCP-Klassen-ID. Standardmäßig werden nur die IP-Adresse, die Subnetzmaske und das Standardgateway für jeden an TCP/IP gebundenen Adapter angezeigt. Wenn bei "/release" und "/renew" kein Adaptername angegeben wird, werden die IP-Adressenleases für alle an TCP/IP gebundenen Adapter freigegeben oder erneuert. Wenn bei "/setclassid" und "/setclassid6" keine Klassen-ID angegeben wird, wird die Klassen-ID entfernt. Beispiele: > ipconfig ... Zeigt Informationen an. > ipconfig /all ... Zeigt detaillierte Informationen an. > ipconfig /renew ... Erneuert alle Adapter. > ipconfig /renew EL* ... Erneuert alle Verbindungen, deren Namen mit "EL" beginnen. > ipconfig /release *Ver* ... Gibt alle übereinstimmenden Verbindungen frei, z. B. "Lokale Verbindung 1" oder "Lokale Verbindung 2" > ipconfig /allcompartments ... Zeigt Informationen zu allen Depots an. > ipconfig /allcompartments /all... Zeigt detaillierte Informationen zu allen Depots an.
Syntax: importkey inputfile= passphrase]= Parameter: Tag Wert inputfile - Der Speicherort der Datei, aus der der Schlüssel ...
Syntax: importpolicy file = Importiert Richtlinien aus der angegebenen Datei. Parameter: Tag Wert name -Name der Datei, aus ...
Syntax: IMPORTTARGET SUBSYSTEM SET TARGET Zeigt das aktuelle VSS-Importziel für das derzeit ausgewählte Subsystem an. SET ...
Syntax: INVALIDATECACHE CONTROLLER Erklärt den Cache auf dem derzeit ausgewählten Controller für ungültig. Damit dieser Vorgang ...
Syntax: ipconfig /allcompartments /? | /all | /renew Adapter | /release Adapter | /renew6 Adapter | /release6 Adapter | /flushdns ...
Syntax: IPSEC INITIATOR SET GROUPKEY=[ IPSEC INITIATOR SET KEY=[ TPORTAL= . IPSEC INITIATOR SET TUNNEL= DESTINATION= Legt ...
Syntax: IPSEC IPORTAL TPORTAL= IPSEC IPORTAL SET KEY=[ TPORTAL= . IPSEC IPORTAL SET TUNNEL= DESTINATION= IPSEC TPORTAL IPORTAL= ...
Syntax: IPSEC IPORTAL TPORTAL= IPSEC IPORTAL SET KEY=[ TPORTAL= . IPSEC IPORTAL SET TUNNEL= DESTINATION= Zeigt IPSEC-Informationen ...
Syntax: IPSEC SUBSYSTEM SET GROUPKEY=[ Legt den IPSEC-Gruppenschlüssel für die Zielportale des derzeit ausgewählten Subsystems ...