BENUTZERDEFINIERTE TYPEN Ein benutzerdefinierter Typ identifiziert das Datenformat und die Bedeutung eines Werts, der nicht ...

BENUTZERDEFINIERTE TYPEN Ein benutzerdefinierter Typ identifiziert das Datenformat und die Bedeutung eines Werts, der nicht durch einen in BCDedit integrierten Anzeigetypnamen dargestellt wird. Benutzerdefinierte Typen werden normalerweise verwendet, um die Funktion von BCD zu erweitern. Ein benutzerdefinierter Typ hat folgendes Format:      custom:OxXXXXXXXX      Die Literalzeichenfolge "custom:" gefolgt von einer 8-stelligen      Hexadezimalzahl, die das Format und die Bedeutung des Typs codiert.  Ein benutzerdefinierter Typ erscheint im Befehl "/set" oder "/deletevalue" an der gleichen Parameterposition wie der Anzeigetypname. Beispiel:      bcdedit /set {} custom: 0xXXXXXXXX  Weitere Informationen zu den benutzerdefinierten Typen, die mit dieser Version von BCDedit verwendet werden können, finden Sie in der Microsoft Knowledge Base. Suchen Sie hierzu nach folgenden Stichwörtern: BCD, BCDedit, benutzerdefinierte Typen