Standortkomponenten-Manager konnte auf dem Standortsystem "%1" keine NTFS-Partition zum Speichern der Dateien der Configuration ...

%11Standortkomponenten-Manager konnte auf dem Standortsystem "%1" keine NTFS-Partition zum Speichern der Dateien der Configuration Manager-Serverkomponenten finden.%12

Mögliche Ursache: Das Standortsystem enthält keine NTFS- Partition.
Lösung: Erstellen Sie mit dem Windows-Festplatten-Manager auf dem Standortsystem eine NTFS-Partition, oder konvertieren Sie eine vorhandene FAT-Partition in eine NTFS-Partition.

Mögliche Ursache: Das Standortsystem exportiert die standardmäßigen Freigaben für die Laufwerkbuchstaben nicht, wie z. B. "%1\C$", "%1\D$", usw.
Lösung: Sie haben möglicherweise die standardmäßigen Freigaben für die Laufwerkbuchstaben aus Sicherheitsgründen deaktiviert. Configuration Manager benötigt diese Freigaben. Reaktivieren Sie diese Freigaben mit dem Windows-Festplatten-Manager.

Mögliche Ursache: Das Standortsystem ist ausgeschaltet, nicht mit dem Netzwerk verbunden oder funktioniert nicht ordnungsgemäß.
Lösung: Überprüfen Sie, ob das Standortsystem eingeschaltet ist, mit dem Netzwerk verbunden ist und ordnungsgemäß funktioniert.

Mögliche Ursache: Standortkomponenten-Manager verfügt nicht über ausreichende Zugriffsrechte für die Remoteverwaltung des Standortsystems.
Lösung: Überprüfen Sie, ob die Standortsysteminstallationskonten ordnungsgemäß konfiguriert sind, um dem Standortserver die Remoteverwaltung des Standortsystems zu ermöglichen.

Mögliche Ursache: Netzwerkprobleme hindern Standortkomponenten-Manager am ordnungsgemäßen Zugriff auf das Standortsystem.
Lösung: Überprüfen und beheben Sie etwaige Netzwerkprobleme.%0