Diese Richtlinieneinstellung schränkt die Tooldownloadrichtlinie für das Microsoft Support-Diagnosetool ein. Das Microsoft ...

Diese Richtlinieneinstellung schränkt die Tooldownloadrichtlinie für das Microsoft Support-Diagnosetool ein.

Das Microsoft Support-Diagnosetool (MSDT) sammelt Diagnosedaten für die Analyse durch Supportmitarbeiter.  Bei einigen Problemen fordert MSDT den Benutzer möglicherweise auf, weitere Tools zur Problembehandlung herunterzuladen.

Diese Tools sind zum Abschluss der Problembehandlung erforderlich.  Wenn der Tooldownload eingeschränkt ist, ist es möglicherweise nicht möglich, die Ursache für das Problem zu finden.

Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung für die Remoteproblembehandlung aktivieren, fordert MSDT den Benutzer nur bei der Problemdiagnose auf Remotecomputern auf, weitere Tools herunterzuladen.  Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung für die lokale Problembehandlung und die Remoteproblembehandlung aktivieren, fordert MSDT den Benutzer immer auf, weitere Tools herunterzuladen.

Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung deaktivieren, lädt MSDT niemals Tools herunter und deaktiviert die Fehlerdiagnose auf Remotecomputern.

Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung nicht konfigurieren, fordert MSDT den Benutzer vor dem Herunterladen weiterer Tools zur Bestätigung auf

Es sind keine Neustarts oder Dienstneustarts erforderlich, damit diese Richtlinieneinstellung wirksam wird. Änderungen werden sofort wirksam.

Diese Richtlinieneinstellung ist nur wirksam, wenn MSDT aktiviert ist.

Diese Richtlinieneinstellung tritt nur dann in Kraft, wenn der Diagnoserichtliniendienst (DPS) ausgeführt wird.  Wenn der Dienst beendet oder deaktiviert wurde, werden Diagnoseszenarien nicht ausgeführt.  Der DPS kann mit dem Snap-In für Dienste der Microsoft Management Console konfiguriert werden.