Name|%s Status|%v PNP-Gerätekennung|%s Maximale Eingabepuffergröße|%s Maximale Ausgabepuffergröße|%b Einstellbare Baudrate|%b Einstellbare Datenbits|%b Einstellbare Flusssteuerung|%b Einstellbare Parität|%b Einstellbare Paritätsüberprüfung|%b Einstellbare Stoppbits|%b Einstellbarer RLSD|%b Unterstützt RLSD|%b Unterstützt 16-Bit-Modus|%b Unterstützt Sonderzeichen|%b
Namen aller vorhandenen Remoteereignisabonnements auflisten. Syntax: wecutil { es | enum-subscription } Beispiel: Ereignisabonnements ...
Namensinformationen können aufgrund folgenden Fehlers nicht ermittelt werden: "%1" Vergewissern Sie sich, dass Windows 2000 ...
NAMES Für dieses Thema sind keine Optionen verfügbar. In diesem Hilfethema werden die unterschiedlichen von Windows verwendeten ...
Name|%s Beschreibung|%s Gerätekennung|%s Gerätetyp|%s Anschluss|%s Anrufannahmemodus|%s PNP-Gerätekennung|%s Anbietername|%s ...
Name|%s Status|%v PNP-Gerätekennung|%s Maximale Eingabepuffergröße|%s Maximale Ausgabepuffergröße|%b Einstellbare Baudrate|%b ...
Name|%s Verbindungsloser Dienst|%b Garantierte Zustellung|%b Garantierte Sequenzierung|%b Maximale Adressgröße|%z Maximale ...
NAT : %1!s! NAT-spezifisches Verhalten : UPNP: %2!s!, Portbeibehaltung: %3!s! Lokale Zuordnung : %4!s!:%5!u! Externe NAT-Zuordnung ...
NDIS-Empfangsanzeigezyklen/s" ist die durchschnittliche Rate in Zyklen pro Sekunde, mit der NDIS einen Empfangsanzeigenaufruf ...