Ein schreibgeschützter Domänencontroller (Read-Only Domain Controller, RODC) fungiert als Host eines schreibgeschützten Replikats der Active Directory-Datenbank. Mit einem RODC können Sie einen Domänencontroller sicherer als mit einem schreibbaren Domänencontroller an den Netzwerkgrenzen eines Standorts bereitstellen, der einen einzigen Domänencontroller erfordert, z. B. ein Zweigstellenbüro, ein Extranet oder eine anwendungsbezogene Rolle. Da der Verwaltungsaufwand niedriger ist als bei einem schreibbaren Domänencontroller, eignet sich ein RODC sehr gut für Standorte, an denen kein Mitglied der Domänenadministratorgruppe vor Ort ist.
Ein scheinbar nützliches oder harmloses Programm mit verstecktem Code, das bekannte Sicherheitslücken des Systems ausnutzt, ...
Ein Schema/Schema-Zwischenspeicherfehler (%1) ist aufgetreten. Schemasammlungs-Ref.: %2, Inhaltsklasse: %3. Dies ist ein ...
Ein schreibgeschützter boolescher Wert. Ist 'true', wenn der aktuelle Konfigurationsabschnitt und seine untergeordneten Elemente ...
Ein schreibgeschützter Datum/Zeit-Wert, der die Verarbeitungszeit für eine Anforderung angibt, nach der sie als fehlgeschlagen ...
Ein schreibgeschützter Domänencontroller (Read-Only Domain Controller, RODC) fungiert als Host eines schreibgeschützten Replikats ...
Ein schreibgeschützter Domänencontroller kann derzeit nicht installiert werden, da keine Standarddomänengruppen erstellt ...
Ein schreibgeschützter sint32-Wert, der mit der Eigenschaft 'Group' die relative Reihenfolge angibt, in der verschiedene ...
Ein schreibgeschützter sint32-Wert, der mit der Eigenschaft 'Priority' die relative Reihenfolge angibt, in der verschiedene ...
Ein schreibgeschützter uint32-Wert mit der bereits verstrichenen Zeit in Millisekunden, die sich die Anforderung im aktuellen ...