Erstellt ein Stripesetvolume mit den angegebenen dynamischen Datenträgern (mindestens zwei). Syntax: CREATE VOLUME STRIPE ...

    Erstellt ein Stripesetvolume mit den angegebenen dynamischen Datenträgern 
    (mindestens zwei).

Syntax:  CREATE VOLUME STRIPE [SIZE=] DISK=,[,,...]  [ALIGN=] 
         [NOERR]

    SIZE=    Der Speicherplatz in MB, den das Volume auf jedem Datenträger 
                belegt. Falls keine Größe angegeben ist, belegt das neue 
                Volume den verbleibenden freien Speicherplatz auf dem 
                kleinsten Datenträger und Speicherplatz der gleichen Größe 
                auf jedem folgenden Datenträger.

    DISK=,[,[,...]]

                Die dynamischen Datenträger, auf denen das Stripesetvolume 
                erstellt wird. Zum Erstellen eines Stripesetvolumes werden 
                mindestens zwei dynamische Datenträger benötigt. Speicherplatz
                mit der Größe SIZE=N wird auf jedem Datenträger zugeordnet.

    ALIGN=   Wird normalerweise bei Hardware-RAID-Arrays mit logischen 
                Gerätenummern zur Verbesserung der Leistung verwendet.
                Richtet alle Volumeerweiterungen an der nächsten
                Ausrichtungsgrenze aus. Die Erweiterungsoffsets sind ein
                Vielfaches von .

    NOERR       Nur für Skripting. Bei einem Fehler setzt DiskPart die
                Verarbeitung von Befehlen fort, als sei der Fehler nicht 
                aufgetreten. Ohne den Parameter NOERR wird DiskPart bei 
                einem Fehler mit dem entsprechenden Fehlercode beendet.

    Nachdem Sie das Volume erstellt haben, wird der Fokus automatisch auf das 
    neue Volume gesetzt.

Beispiel:

    CREATE VOLUME STRIPE SIZE=1000 DISK=1,2
English
English (United States)
Deutsch (Deutschland)
German (Germany)
Español (España)
Spanish (Spain)
italiano
Italian
日本語
Japanese
한국어
Korean
Português
Portuguese
Русский
Russian