Legt das Intervall fest, nach dem DNS-Clients die Registrierung von A- und PTR-Ressourcen aktualisieren. Die Richtlinieneinstellung ...

Legt das Intervall fest, nach dem DNS-Clients die Registrierung von A- und PTR-Ressourcen aktualisieren. Die Richtlinieneinstellung wirkt sich nur auf Computer aus, die dynamische DNS-Updates ausführen.

Computer, die für die dynamische DNS-Registrierung der von A- und PTR-Ressourceneinträgen konfiguriert sind, führen regelmäßig eine erneute Registrierung ihrer Einträge bei DNS-Servern durch, auch wenn sich die Einträge nicht geändert haben. Diese erneute Registrierung ist erforderlich, um DNS-Servern, die für das Entfernen (Aufräumen) veralteter Einträge konfiguriert sind, anzuzeigen, dass Einträge aktuell sind, und nicht automatisch entfernt (aufgeräumt) werden sollen.

Warnung: Wenn in der Zone die Aufräumfunktion aktiviert ist, sollte der Wert dieser Einstellung niemals höher sein als der Wert des Aktualisierungsintervalls der DNS-Zone. Wenn für das Aktualisierungsintervall für die Registrierung ein höherer Wert konfiguriert wird als für das Aktualisierungsintervall der DNS-Zonen, kann dies möglicherweise zur unerwünschten Löschung von A- und PTR-Ressourceneinträgen führen.

Klicken Sie auf "Aktivieren", um das Aktualisierungsintervall für die Registrierung festzulegen, und geben Sie einen Wert von mindestens 1800 ein. Der von Ihnen angegebene Wert ist die Anzahl von Sekunden, die für das Aktualisierungsintervall für die Registrierung verwendet wird. Beispielsweise 1800 Sekunden = 30 Minuten.

Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung aktivieren, wird das angegebene Aktualisierungsintervall für die Registrierung auf alle Netzwerkverbindungen von Computern angewendet, auf denen diese Richtlinieneinstellung festgelegt ist.

Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung deaktivieren oder nicht konfigurieren, verwenden Computer die lokale oder mithilfe von DHCP konfigurierte Einstellung. Standardmäßig versuchen Clientcomputer, die mit einer statischen IP-Adresse konfiguriert, ihre DNS-Ressourceneinträge alle 24 Stunden zu aktualisieren, und DHCP-Clients versuchen ihre DNS-Ressourceneinträge zu aktualisieren, wenn ein DHCP-Lease gewährt oder erneuert wird.