Wenn die Befehlserweiterungen aktiviert sind, wird CHDIR folgendermaßen verändert: Der angegebene Verzeichnisname wird so ...

Wenn die Befehlserweiterungen aktiviert sind, wird CHDIR folgendermaßen
verändert:

Der angegebene Verzeichnisname wird so konvertiert, dass dieser bezüglich
Groß- und Kleinschreibung dem Namen auf dem Laufwerk entspricht. So wird durch
CD C:	EMP der aktuelle Pfad auf das Verzeichnis C:	emp festgelegt, wenn ein
Verzeichnis mit diesem Namen auf dem Laufwerk existiert.

Der CHDIR-Befehl behandelt Leerzeichen nicht als Begrenzungszeichen, so dass es
möglich ist, in ein Unterverzeichnis zu wechseln, dessen Name Leerzeichen
enthält, ohne diese mit Anführungszeichen einzuschließen. Beispiel:

    cd Eigene Dokumente

ist dasselbe wie:

    cd "Eigene Dokumente"

Wenn die Befehlserweiterungen nicht aktiviert sind, müssen die Anführungs-
zeichen angegeben werden.