Der Parameter \"Name\" übergibt den Namen des mit der Methode \"Create\" zu installierenden Dienstes. Die Zeichenfolge darf aus maximal 256 Zeichen bestehen. In der Datenbank des Dienststeuerungs-Managers wird die Groß-/Kleinschreibung der Zeichen gespeichert. Für Vergleiche von Dienstnamen wird die Groß-/Kleinschreibung nicht beachtet. Schrägstriche und doppelte umgekehrte Schrägstriche sind in Dienstnamen ungültig.
Der Name-Parameter übergibt den Namen des zu installierenden Diensts an die Create-Methode. Die Zeichenfolge darf aus maximal 256 Zeichen bestehen. Die Groß-/Kleinschreibung des Namens wird in der Datenbank des Dienststeuerungs-Managers beibehalten. Für den Vergleich von Dienstnamen wird die Groß-/Kleinschreibung jedoch nicht beachtet. Schrägstriche und doppelte umgekehrte Schrägstriche sind in Dienstnamen ungültig.
Der Name oder die Seriennummer des Ausstellers kann vom Registrierungsdienst für das Netzwerkgerät nicht in der PKCS7-Nachricht ...
Der Name und die Adresse des DNS-Servers, bei dem dieser Active Directory-Domänencontroller Ressourceneinträgen registriert, ...
Der Name und die Adresse des DNS-Servers, bei denen dieser Active Directory-Domänencontroller registriert werden soll, konnten ...
Der Name-Parameter übergibt den Namen des zu installierenden Diensts an die Create-Methode. Die Zeichenfolge darf aus maximal ...
Der Namenskontext (%1) wird zwar für die Replikation auf diesem Server unterstützt, wurde jedoch noch nicht repliziert. Möglicher ...
Der Namensschutz ermöglicht Folgendes: Vom DHCP-Server werden A- und PTR-Einträge im Auftrag eines Clients registriert. Ist ...
Der Namensschutz ermöglicht Folgendes: Vom DHCP-Server werden AAAA- und PTR-Einträge im Auftrag eines Clients registriert. ...
Der Namespace "%1" mit Inhaltsanbieter %2 konnte nicht registriert werden, da bereits ein Namespace mit diesem Namen vorhanden ...