TfsConfig identities /change /fromdomain: /todomain: /account: /toaccount: /sqlInstance: /databaseName: /usesqlalwayson Ändert ...

TfsConfig identities /change /fromdomain: /todomain: 
                               [/account: [/toaccount:]]
                               [/sqlInstance: 
                                /databaseName:]
                               [/usesqlalwayson]
                               
            Ändert die SIDs von Windows-Identitäten. Der Befehl gilt für alle
            Identitäten aus Domäne D1, wenn in der 
            Zieldomäne D2 übereinstimmende Konten vorhanden sind (für lokale Konten muss der Computername
            als Domäne angegeben werden).

            Wenn der optionale account-Parameter eingeschlossen wird, gilt der Befehl nur 
            für dieses Konto. In diesem Fall kann auch ein anderer Zielkontoname 
            angegeben werden. 

            Der Befehl akzeptiert optional Datenbankverbindungsparameter,
            die zum Ausführen des Befehls verwendet werden können, sogar bevor die 
            Anwendungsebene konfiguriert wird (z. B. um das Dienstkonto auf
            einen geklonten Server umzuschalten). Die SQL-Instanz und der Datenbankname sollten auf 
            die Konfigurationsdatenbank zeigen.

TfsConfig identities [/account:]
                     [/sqlInstance: 
                      /databaseName:]
                     [/usesqlalwayson]
            Listet den Status von Windows-Identitäten in Team Foundation auf. Wenn der 
            optionale account-Parameter eingeschlossen wird, werden nur Identitäten mit 
            übereinstimmenden Kontonamen aufgeführt.

            Der Befehl akzeptiert optional Datenbankverbindungsparameter,
            die zum Ausführen des Befehls sogar vor der Konfiguration der 
            Anwendungsebene verwendet werden können. Die SQL-Instanz und der Datenbankname sollten auf
            die Konfigurationsdatenbank zeigen.

            Die UseSqlAlwaysOn-Option sollte verwendet werden, wenn sich Ihre Datenbanken
            auf einer Sql Server High Availability AlwaysOn-Verfügbarkeitsgruppe befinden.  
            Diese Option legt MultiSubnetFailover in der Verbindungszeichenfolge fest.